Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst!
Inhaltsübersicht Beamtenrecht des Bundes und der Länder, Richterrecht und Wehrrecht
Das Beamtenrecht ist durch eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften geregelt, die für Beamte und Richter in Bund und Ländern sowie Soldaten gelten. Diese komplexe Materie mit ihren vielschichtigen Rechtsproblemen ist in der Datenbank „Beamtenrecht“ souverän und praxisgerecht aufgearbeitet. Dabei gehen die Autoren auch vertieft auf die länderspezifischen Eigenheiten ein und veranschaulichen die Zusammenhänge.
- Beamtenrecht / Allgemeines
- Beamtenrecht / Texte
- Beamtenrecht / Kommentar
- Beamtenrecht / Kommentar BBG (2009)
- Versorgungsrecht / Allgemeines
- Versorgungsrecht / Texte
- Versorgungsrecht / Kommentar
- Richterrecht / Texte
- Richterrecht / Kommentar
- Wehrrecht / Allgemeines
- Wehrrecht / Texte
- Wehrrecht / Kommentar SG
- Wehrrecht / Kommentar WBO
- Wehrrecht / Kommentar WDO
Beamtenrecht / Allgemeines
- GKÖD I A 0005: Vorwort
- GKÖD I A 0006: Herausgeberwechsel
- GKÖD I A 0007: Vorwort zur 8. Lieferung 2013
- GKÖD I A 0008: Vorwort zur 3. Lieferung 2023
- GKÖD I A 0010: Kommentatoren
- GKÖD I A 0050: Einleitung Band I
- GKÖD I A 0055: Inhaltsverzeichnis
- GKÖD I A 0070: Abkürzungsverzeichnis
- GKÖD I A 0075: Literaturverzeichnis
- GKÖD I vor A 0080, A 0090: Hinweis zu Stichwortverzeichnis
- GKÖD I A 0080: Stichwortverzeichnis
- GKÖD I A 0090: Stichwortverzeichnis Beamtenrecht ab 12.2.2009
Beamtenrecht / Texte
EU-Recht
- GKÖD I C 0010: Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
- GKÖD I C 0020: ArbZRL – Arbeitszeit-RL 2003/88/EG
- GKÖD I C 0025: 89/391/EWG – Arbeitsschutz-RL
- GKÖD I C 0030: 2006/54/EG – Gleichbehandlungsrichtlinie
- GKÖD I C 0040: Gleichbehandlungs-Rahmen-RL 2000/78/EG
zurück zu Beamtenrecht / Texte
Beamtengesetze
- GKÖD I D 0001: Grundgesetz (Auszug)
- GKÖD I D 0010: BRRG – Beamtenrechtsrahmengesetz
- GKÖD I D 0015 Vor: Hinweise zum BBG n.F.
- GKÖD I D 0015: BBG – Bundesbeamtengesetz
- GKÖD I D 0016: Synopsis BBG (DNeuG)/Bisheriges Bundesbeamtenrecht
- GKÖD I D 0020: BBG – Bundesbeamtengesetz (außer Kraft)
- GKÖD I D 0024: Synopsis BeamtStG/BBG
- GKÖD I D 0025 Vor: Hinweise zum BeamtStG
- GKÖD I D 0025: BeamtStG – Beamtenstatusgesetz
zurück zu Beamtenrecht / Texte
Beamtenrechtliche Gesetze
- GKÖD I D 0055: AbgG – Abgeordnetengesetz (Auszug)
- GKÖD I D 0057: EuAbgG – Europaabgeordnetengesetz (Auszug)
- GKÖD I D 0110: BRKG – Bundesreisekostengesetz
- GKÖD I D 0115: BUKG – Bundesumzugskostengesetz
- GKÖD I D 0130: SGB IX (Auszug)
- GKÖD I D 0135: ArbSchG – Arbeitsschutzgesetz
- GKÖD I D 0140: BEEG – Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
- GKÖD I D 0220: StBAG – Steuerbeamten-Ausbildungsgesetz
- GKÖD I D 0225: BPolBG – Bundespolizeibeamtengesetz
- GKÖD I D 0230: BRHG – Bundesrechnungshofgesetz
- GKÖD I D 0235: Einigungsvertrag (Auszug)
- GKÖD I D 0240: GAD – Gesetz über den Auswärtigen Dienst
- GKÖD I D 0245: BGleiG – Bundesgleichstellungsgesetz
- GKÖD I D 0250: AGG – Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
zurück zu Beamtenrecht / Texte
Beamtenrechtliche Verordnungen
- GKÖD I D 0500: BBhV – Bundesbeihilfeverordnung
- GKÖD I D 0500.1: AVV-BBhV
- GKÖD I D 0510: BLV – Bundeslaufbahnverordnung
- GKÖD I D 0515: BPolLV – Bundespolizei-Laufbahnverordnung
- GKÖD I D 0516: PolBTLV – Laufbahnverordnung Polizeivollzugsdienstes beim DBT
- GKÖD I D 0517: KrimLV – Kriminallaufbahnverordnung
- GKÖD I D 0518: ELV – Eisenbahn-Laufbahnverordnung
- GKÖD I D 0520: PostLV – Postlaufbahnverordnung
- GKÖD I D 0610: BNV – Bundesnebentätigkeitsverordnung
- GKÖD I D 0620: BATZV – Beamtenaltersteilzeitverordnung
- GKÖD I D 0650: AZV – Arbeitszeitverordnung
- GKÖD I D 0651: EAZV – Eisenbahnarbeitszeitverordnung
- GKÖD I D 0652: Post-AZV – Post-Arbeitszeitverordnung
- GKÖD I D 0653: TelekomAZV – Telekom-Arbeitszeitverordnung
- GKÖD I D 0654: PBAZV – Postbankarbeitszeitverordnung
- GKÖD I D 0660: HUrlV – Heimaturlaubsverordnung
- GKÖD I D 0710: TGV – Trennungsgeldverordnung
- GKÖD I D 0720: DJubV – Dienstjubiläumsverordnung
- GKÖD I D 0750: EUrlV – Erholungsurlaubsverordnung
- GKÖD I D 0755: SUrlV – Sonderurlaubsverordnung
- GKÖD I D 0760: MuSchEltZV – Mutterschutz- und Elternzeitverordnung
- GKÖD I D 0804: VO zu § 1 BPolBG
- GKÖD I D 0806: BKV – Berufskrankheiten-Verordnung
zurück zu Beamtenrecht / Texte
Vollzugsvorschriften und Erlasse
- GKÖD I F 0010: AO Ernennung und Entlassung
- GKÖD I F 0012: Dfbest. Ernennung und Entlassung
- GKÖD I F 0090: SKRB-VwV – Verwaltungsvorschrift Schul- und Kinderreisebeihilfen
zurück zu Beamtenrecht / Texte
Neues Beamtenrecht der Länder
- GKÖD I G 0010: LBG – Landesbeamtengesetz, Baden-Württemberg
- GKÖD I G 0011: ErnG – Ernennungsgesetz, Baden-Württemberg
- GKÖD I G 0020: BayBG – Bayerisches Beamtengesetz
- GKÖD I G 0030: LBG – Landesbeamtengesetz, Berlin
- GKÖD I G 0040: LBG – Landesbeamtengesetz, Brandenburg
- GKÖD I G 0050: BremBG – Bremisches Beamtengesetz
- GKÖD I G 0060: HmbBG – Hamburgisches Beamtengesetz
- GKÖD I G 0070: HBG – Hessisches Beamtengesetz
- GKÖD I G 0080: LBG M-V – Landesbeamtengesetz
- GKÖD I G 0090: NGB – Niedersächsisches Beamtengesetz
- GKÖD I G 0100: LGB NRW – Landesbeamtengesetz
- GKÖD I G 0110: LBG – Landesbeamtengesetz, Rheinland-Pfalz
- GKÖD I G 0120: SBG – Saarländisches Beamtengesetz
- GKÖD I G 0130: SächsBG – Sächsisches Beamtengesetz
- GKÖD I G 0140: LBG LSA – Landesbeamtengesetz
- GKÖD I G 0150: LBG – Landesbeamtengesetz, Schleswig-Holstein
- GKÖD I G 0160: ThürBG – Thüringer Beamtengesetz
zurück zu Beamtenrecht / Texte
Beamtenrecht / Kommentar
Vorbemerkungen
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar
Abschnitt I: Einleitende Vorschriften
- GKÖD I K 0001 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu § 1
- GKÖD I K 0001: § 1 Persönlicher Geltungsbereich
- GKÖD I K 0002: § 2 Bundesbeamter; Beamtenverhältnis
- GKÖD I K 0003: § 3 Oberste Dienstbehörde; Dienstvorgesetzter; Vorgesetzter
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar
Abschnitt II: Beamtenverhältnis
-
1. Allgemeines
- GKÖD I K 0004: § 4 Sachliche Voraussetzungen für die Begründung eines Beamtenverhältnisses
- GKÖD I K 0005: § 5 Arten der Beamtenverhältnisse
zurück zu Abschnitt II: Beamtenverhältnis
2. Ernennung
- GKÖD I K 0006: § 6 Begründung, Änderung und Beendigung des Beamtenverhältnisses
- GKÖD I K 0007: § 7 Allgemeine persönliche Voraussetzungen der Berufung in das Beamtenverhältnis
- GKÖD I K 0008: § 8 Auslese der Bewerber
- GKÖD I K 0008a: § 8a Beförderungssperre zwischen zwei Mandaten
- GKÖD I K 0009: § 9 Voraussetzungen für die Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit
- GKÖD I K 0010: § 10 Ernennungszuständigkeit; Wirksamwerden der Ernennung; Erlöschen privatrechtlicher Arbeitsverhältnisse
- GKÖD I K 0011: § 11 Nichtigkeit der Ernennung
- GKÖD I K 0012: § 12 Rücknahme der Ernennung
- GKÖD I K 0013: § 13 Verbot der Führung der Dienstgeschäfte; Rücknahmefrist, Zuständigkeit
- GKÖD I K 0014: § 14 Gültigkeit von Amtshandlungen; Dienstbezüge
zurück zu Abschnitt II: Beamtenverhältnis
3. Laufbahnen
- GKÖD I K 0015 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu § 15
- GKÖD I K 0015: § 15 Rechtsverordnung über Laufbahnen
- GKÖD I K 0015a: § 15a Vorbildungsvoraussetzungen, allgemein
- GKÖD I K 0016: § 16 Laufbahnen des einfachen Dienstes
- GKÖD I K 0017: § 17 Laufbahnen des mittleren Dienstes
- GKÖD I K 0018: § 18 Laufbahnen des gehobenen Dienstes
- GKÖD I K 0019: § 19 Laufbahnen des höheren Dienstes
- GKÖD I K 0020: § 20 Laufbahnen besonderer Fachrichtungen, Anrechnung von Zeiten auf den Vorbereitungsdienst
- GKÖD I K 0020a: § 20a Anforderungen für Staatsangehörige der Mitgliedstaaten der Europäischen Union
- GKÖD I K 0021: § 21 Andere Bewerber
- GKÖD I K 0022: § 22 Probezeit
- GKÖD I K 0023: § 23 Beförderungen
- GKÖD I K 0024: § 24 Verbot von Sprungbeförderung
- GKÖD I K 0024a: § 24a Erprobung für ein Amt mit leitender Funktion
- GKÖD I K 0025: § 25 Aufstieg
zurück zu Abschnitt II: Beamtenverhältnis
4. Versetzung und Abordnung
zurück zu Abschnitt II: Beamtenverhältnis
5. Beendigung des Beamtenverhältnisses
-
a) Entlassung
- GKÖD I K 0028 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu § 28
- GKÖD I K 0028: § 28 Zwingende Entlassungsgründe
- GKÖD I K 0029: § 29 Entlassung kraft Gesetzes
- GKÖD I K 0030: § 30 Entlassung auf Antrag
- GKÖD I K 0031: § 31 Entlassung der Beamten auf Probe
- GKÖD I K 0032: § 32 Entlassung der Beamten auf Widerruf
- GKÖD I K 0033: § 33 Zuständigkeit für die Entlassung; Wirksamwerden der Entlassung
- GKÖD I K 0034: § 34 Folgen der Entlassung
zurück zu Abschnitt II: Beamtenverhältnis
b) Eintritt in den Ruhestand
- GKÖD I K 0035: § 35 Anzuwendende Vorschriften; Entlassung anstelle des Eintritts in den Ruhestand
- GKÖD I K 0036: § 36 Einstweiliger Ruhestand
- GKÖD I K 0036a: § 36a Versetzung in den einstweiligen Ruhestand wegen organisatorischer Veränderungen in Behörden
- GKÖD I K 0037: § 37 Beginn des einstweiligen Ruhestandes
- GKÖD I K 0038: § 38 (weggefallen)
- GKÖD I K 0039: § 39 Erneute Berufung in das Beamtenverhältnis
- GKÖD I K 0040: § 40 Beendigung des einstweiligen Ruhestandes
- GKÖD I K 0041: § 41 Eintritt in den Ruhestand kraft Gesetzes; Altersgrenzen; Entlassung bei Berufung nach Erreichen der Altersgrenze
- GKÖD I K 0041a: § 41a Beamte im Feuerwehrdienst der Bundeswehr
- GKÖD I K 0042: § 42 Versetzung in den Ruhestand bei Dienstunfähigkeit und nach Vollendung des 60./63. Lebensjahres
- GKÖD I K 0042a: § 42a Begrenzte Dienstfähigkeit
- GKÖD I K 0043: § 43 Antrag auf Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit
- GKÖD I K 0044: § 44 Zwangspensionierungsverfahren
- GKÖD I K 0045: § 45 Erneute Berufung in das Beamtenverhältnis bei Wiedererlangung der Dienstfähigkeit
- GKÖD I K 0046: § 46 Ruhestandsversetzung der Beamten auf Probe
- GKÖD I K 0046a: § 46a Ärztliche Untersuchung, Übermittlung des Ergebnisses an Beamten und Behörde
- GKÖD I K 0047: § 47 Zuständigkeit für die Versetzung in den Ruhestand; Beginn des Ruhestandes; Ruhegehalt
zurück zu Abschnitt II: Beamtenverhältnis
c) Verlust der Beamtenrechte
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar
Abschnitt III: Rechtliche Stellung der Beamten
-
1. Pflichten
-
a) Allgemeines
- GKÖD I K 0052 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu § 52
- GKÖD I K 0052: § 52 Pflicht zur Unparteilichkeit; politische Treuepflicht
- GKÖD I K 0053: § 53 Mäßigung und Zurückhaltung bei politischer Betätigung
- GKÖD I K 0054: § 54 Hingabe an den Beruf; achtungswürdiges Verhalten
- GKÖD I K 0055: § 55 Beratungs-, Unterstützungs- und Gehorsamspflicht
- GKÖD I K 0056: § 56 Verantwortlichkeit des Beamten; Remonstrationsrecht
- GKÖD I K 0057: § 57 Unvereinbarkeit mit Bundestagsmandat
zurück zu Abschnitt III: Rechtliche Stellung der Beamten
b) Diensteid
zurück zu Abschnitt III: Rechtliche Stellung der Beamten
c) Beschränkung bei Vornahme von Amtshandlungen
- GKÖD I K 0059: § 59 Befreiung von Amtshandlungen
- GKÖD I K 0060: § 60 Vorläufige Untersagung, die Dienstgeschäfte zu führen
zurück zu Abschnitt III: Rechtliche Stellung der Beamten
d) Amtsverschwiegenheit
- GKÖD I K 0061: § 61 Amtsgeheimnis; Aussagegenehmigung; Herausgabepflicht
- GKÖD I K 0062: § 62 Ablehnung der Aussagegenehmigung und der Genehmigung, Gutachten zu erstatten
- GKÖD I K 0063: § 63 Auskünfte an die Presse
zurück zu Abschnitt III: Rechtliche Stellung der Beamten
e) Nebentätigkeit und Tätigkeit nach Beendigung des Beamtenverhältnisses
- GKÖD I K 0064 – 0069a Vorbemerkung: Vorbemerkung zu §§ 64 – 69a
- GKÖD I K 0064: § 64 Pflicht zur Übernahme einer Nebentätigkeit im öffentlichen Dienst
- GKÖD I K 0065: § 65 Genehmigungsbedürftige Nebentätigkeit
- GKÖD I K 0066: § 66 Nicht genehmigungsbedürftige Nebentätigkeit
- GKÖD I K 0067: § 67 Rückgriffsanspruch gegen den Dienstherrn
- GKÖD I K 0068: § 68 Erlöschen der mit dem Hauptamt verbundenen Nebentätigkeit
- GKÖD I K 0069: § 69 Ausführungsverordnung
- GKÖD I K 0069a: § 69a Anzeigepflicht und Verbot einer Tätigkeit
zurück zu Abschnitt III: Rechtliche Stellung der Beamten
f) Annahme von Belohnungen
- GKÖD I K 0070: § 70 Verbot der Annahme von Belohnungen und Geschenken
- GKÖD I K 0071: § 71 Genehmigung der Annahme ausländischer Titel, Orden und Ehrenzeichen
zurück zu Abschnitt III: Rechtliche Stellung der Beamten
g) Arbeitszeit
- GKÖD I K 0072: § 72 Arbeitszeit, Mehrarbeit
- GKÖD I K 0072a Vorbemerkung: Vorbemerkung zu § 72a
- GKÖD I K 0072a: § 72a
- GKÖD I K 0072b: § 72b
- GKÖD I K 0072c: § 72c
- GKÖD I K 0072d: § 72d
- GKÖD I K 0072e: § 72e
- GKÖD I K 0073: § 73 Pflicht zur Dienstleistung; Verlust der Dienstbezüge
zurück zu Abschnitt III: Rechtliche Stellung der Beamten
h) Wohnung
zurück zu Abschnitt III: Rechtliche Stellung der Beamten
i) Dienstkleidung
zurück zu Abschnitt III: Rechtliche Stellung der Beamten
k) Folgen der Nichterfüllung von Pflichten
zurück zu Abschnitt III: Rechtliche Stellung der Beamten
2. Rechte
-
a) Fürsorge und Schutz
- GKÖD I K 0079: § 79 Fürsorgepflicht des Dienstherrn
- GKÖD I K 0079a: § 79a Ermäßigung der Dienstzeit und Beurlaubung aus familiären Gründen
- GKÖD I K 0080: § 80 Mutterschutz; Erziehungsurlaub
- GKÖD I K 0080a: § 80a Jugendarbeitsschutz
- GKÖD I K 0080b: § 80b Jubiläumszuwendung
zurück zu Abschnitt III: Rechtliche Stellung der Beamten
b) Amtsbezeichnung
zurück zu Abschnitt III: Rechtliche Stellung der Beamten
c) Dienst- und Versorgungsbezüge
- GKÖD I K 0082 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu § 82
- GKÖD I K 0082: § 82 (weggefallen)
- GKÖD I K 0083: § 83 Regelung durch das Besoldungsgesetz
- GKÖD I K 0084: § 84 Abtretung; Verpfändung; Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht
- GKÖD I K 0085: § 85 Vorschriften über die Versorgung
- GKÖD I K 0086: § 86 Änderung der Dienst- und Versorgungsbezüge
- GKÖD I K 0087: § 87 Rückforderung überzahlter Dienst- und Versorgungsbezüge
- GKÖD I K 0087a: § 87a Übergang eines gesetzlichen Schadenersatzanspruches
zurück zu Abschnitt III: Rechtliche Stellung der Beamten
d) Reise- und Umzugskosten
zurück zu Abschnitt III: Rechtliche Stellung der Beamten
e) Urlaub, Wahl eines Beamten in eine gesetzgebende Körperschaft oder in eine kommunale Vertretung
- GKÖD I K 0089: § 89 Anspruch auf Erholungsurlaub; Urlaub aus anderen Anlässen und zur Ausübung eines Abgeordnetenamtes
- GKÖD I K 0089a: § 89a Beamter in gesetzgebender Körperschaft eines Landes
zurück zu Abschnitt III: Rechtliche Stellung der Beamten
f) Personalakten
- GKÖD I K 0090 – 0090g Vorbemerkung: Vorbemerkung zu §§ 90 – 90g
- GKÖD I K 0090: § 90 Personalakten
- GKÖD I K 0090a: § 90a Beihilfeakte
- GKÖD I K 0090b: § 90b
zurück zu Abschnitt III: Rechtliche Stellung der Beamten
g) Vereinigungsfreiheit
zurück zu Abschnitt III: Rechtliche Stellung der Beamten
h) Dienstzeugnis
zurück zu Abschnitt III: Rechtliche Stellung der Beamten
3. Beamtenvertretung
-
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar
Abschnitt IV: Personalverwaltung
- GKÖD I K 0095 – 0104 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu §§ 95 – 104
- GKÖD I K 0095: § 95 Unabhängigkeit und Eigenverantwortlichkeit des Bundespersonalausschusses
- GKÖD I K 0096: § 96 Zusammensetzung
- GKÖD I K 0097: § 97 Rechtsstellung der Mitglieder
- GKÖD I K 0098: § 98 Zuständigkeiten
- GKÖD I K 0099: § 99 Geschäftsordnung
- GKÖD I K 0100: § 100 Nichtöffentliche Sitzungen und Beschlußfassungen
- GKÖD I K 0101: § 101 Verhandlungsführung; Geschäftsstelle
- GKÖD I K 0102: § 102 Beweiserhebung; Amtshilfe
- GKÖD I K 0103: § 103 Bekanntmachung und Wirkung der Beschlüsse
- GKÖD I K 0104: § 104 Dienstaufsicht des Bundesministeriums des Innern
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar
Abschnitt VI Beschwerdeweg und Rechtsschutz
- GKÖD I K 0171: § 171 Anträge und Beschwerden auf dem Dienstweg
- GKÖD I K 0171 Anhang: Verfahrensgrundsätze
- GKÖD I K 0174: § 174 Vertretung des Dienstherrn
- GKÖD I K 0175: § 175 Zustellung von Verfügungen und Entscheidungen
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar
Abschnitt VII Beamte des Bundestages, des Bundesrates und des Bundesverfassungsgerichtes
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar
Abschnitt VIIa Leitungs- sowie wissenschaftliches und künstlerisches Personal von Hochschulen
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar
Abschnitt VIII Ehrenbeamte
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar
Abschnitt IX Übergangs- und Schlußvorschriften
- GKÖD I K 0178: § 178 Rechtsstellung der bei Inkraftreten des BBG im Dienste des Bundes oder einer bundesunmittelbaren Körperschaft, Anstalt oder Stiftung des öffentlichen Rechts stehenden Beamten und Wartestandsbeamten
- GKÖD I K 0179: § 179 Übergangsvorschrift zur Zulassung zu einer Laufbahn des höheren Dienstes
- GKÖD I K 0183: § 183 Zusicherungen; Vereinbarungen; Vergleiche
- GKÖD I K 0184: § 184 Übergangsvorschrift
- GKÖD I K 0185: § 185 Reichsgebiet
- GKÖD I K 0187: § 187 Zuständigkeiten für bundesunmittelbare Körperschaften
- GKÖD I K 0188: § 188 Ernennung ohne deutsche Staatsangehörigkeit
- GKÖD I K 0189: § 189 Rechtsstellung der Mitglieder des Bundesrechnungshofs
- GKÖD I K 0190: § 190 Polizeiliche Vollzugsbeamte
- GKÖD I K 0190a: § 190a Beamte des Auswärtigen Dienstes
- GKÖD I K 0191: § 191 Angestellte und Arbeiter im Bundesdienst
- GKÖD I K 0192 – 0198: §§ 192 – 198 Änderungen von Rechtsvorschriften
- GKÖD I K 0199: § 199 Änderung und Weitergeltung beamtenrechtlicher Regelungen
- GKÖD I K 0200: § 200 Verwaltungsvorschriften
- GKÖD I K 0201: § 201 Berlin-Klausel
- GKÖD I K 0202: § 202 Inkrafttreten
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar
Beamtenrecht / Kommentar BBG (2009)
Vorbemerkungen
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar BBG (2009)
Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften
- GKÖD I L 0001 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu § 1
- GKÖD I L 0001: § 1 Geltungsbereich
- GKÖD I L 0002: § 2 Dienstherrnfähigkeit
- GKÖD I L 0003: § 3 Begriffsbestimmungen
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar BBG (2009)
Abschnitt 2 Beamtenverhältnis
- GKÖD I L 0004: § 4 Beamtenverhältnis
- GKÖD I L 0005: § 5 Zulässigkeit des Beamtenverhältnisses
- GKÖD I L 0006: § 6 Arten des Beamtenverhältnisses
- GKÖD I L 0007: § 7 Voraussetzungen des Beamtenverhältnisses
- GKÖD I L 0008: § 8 Stellenausschreibung
- GKÖD I L 0009: § 9 Auswahlkriterien
- GKÖD I L 0010: § 10 Ernennung
- GKÖD I L 0011: § 11 Voraussetzungen der Ernennung auf Lebenszeit
- GKÖD I L 0012: § 12 Zuständigkeit und Wirksamwerden der Ernennung
- GKÖD I L 0013: § 13 Nichtigkeit der Ernennung
- GKÖD I L 0014: § 14 Rücknahme der Ernennung
- GKÖD I L 0015: § 15 Rechtsfolgen nichtiger oder zurückgenommener Ernennungen
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar BBG (2009)
Abschnitt 3 Laufbahnen
- GKÖD I L vor 0016: Vorbemerkungen §§ 16 ff.
- GKÖD I L 0016: § 16 Laufbahn
- GKÖD I L 0017: § 17 Zulassung zu den Laufbahnen
- GKÖD I L 0018: § 18 Anerkennung der Laufbahnbefähigung aufgrund der Richtlinie 2005/36/EG und aufgrund in Drittstaaten erworbener Berufsqualifikationen
- GKÖD I L 0019: § 19 Andere Bewerberinnen und andere Bewerber
- GKÖD I L 0020: § 20 Einstellung
- GKÖD I L 0021: § 21 Dienstliche Beurteilung
- GKÖD I L 0022: § 22 Beförderungen
- GKÖD I L 0023: § 23 Beförderungssperre zwischen zwei Mandaten
- GKÖD I L 0024: § 24 Führungsämter auf Probe
- GKÖD I L 0025: § 25 Benachteiligungsverbote
- GKÖD I L 0026: § 26 Rechtsverordnung über Laufbahnen
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar BBG (2009)
Abschnitt 4 Abordnung, Versetzung und Zuweisung
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar BBG (2009)
Abschnitt 5 Beendigung des Beamtenverhältnisses
-
Unterabschnitt 1 Entlassung
- GKÖD I L 0030: § 30 Beendigungsgründe
- GKÖD I L 0031: § 31 Entlassung kraft Gesetzes
- GKÖD I L 0032: § 32 Entlassung aus zwingenden Gründen
- GKÖD I L 0033: § 33 Entlassung auf Verlangen
- GKÖD I L 0034: § 34 Entlassung von Beamtinnen auf Probe und Beamten auf Probe
- GKÖD I L 0035: § 35 Entlassung von Beamtinnen und Beamten in Führungsämtern auf Probe
- GKÖD I L 0036: § 36 Entlassung von politischen Beamtinnen auf Probe und politischen Beamten auf Probe
- GKÖD I L 0037: § 37 Entlassung von Beamtinnen auf Widerruf und Beamten auf Widerruf
- GKÖD I L 0038: § 38 Verfahren der Entlassung
- GKÖD I L 0039: § 39 Folgen der Entlassung
- GKÖD I L 0040: § 40 Ausscheiden bei Wahlen oder Übernahme politischer Ämter
- GKÖD I L 0041: § 41 Verlust der Beamtenrechte
- GKÖD I L 0042: § 42 Wirkung eines Wiederaufnahmeverfahrens
- GKÖD I L 0043: § 43 Gnadenrecht
zurück zu Abschnitt 5 Beendigung des Beamtenverhältnisses
Unterabschnitt 2 Dienstunfähigkeit
- GKÖD I L 0044: § 44 Dienstunfähigkeit
- GKÖD I L 0045: § 45 Begrenzte Dienstfähigkeit
- GKÖD I L 0046: § 46 Wiederherstellung der Dienstfähigkeit
- GKÖD I L 0047: § 47 Verfahren bei Dienstunfähigkeit
- GKÖD I L 0048: § 48 Ärztliche Untersuchung
- GKÖD I L 0049: § 49 Ruhestand beim Beamtenverhältnis auf Probe wegen Dienstunfähigkeit
zurück zu Abschnitt 5 Beendigung des Beamtenverhältnisses
Unterabschnitt 3 Ruhestand
- GKÖD I L 0050: § 50 Wartezeit
- GKÖD I L 0051: § 51 Ruhestand wegen Erreichens der Altersgrenze
- GKÖD I L 0052: § 52 Ruhestand auf Antrag
- GKÖD I L 0053: § 53 Hinausschieben des Eintritts in den Ruhestand
- GKÖD I L 0054: § 54 Einstweiliger Ruhestand
- GKÖD I L 0055: § 55 Einstweiliger Ruhestand bei organisatorischen Veränderungen
- GKÖD I L 0056: § 56 Beginn des einstweiligen Ruhestandes
- GKÖD I L 0057: § 57 Erneute Berufung
- GKÖD I L 0058: § 58 Ende des einstweiligen Ruhestandes
- GKÖD I L 0059: § 59 Zuständigkeit bei Versetzung in den Ruhestand
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar BBG (2009)
Abschnitt 6 Rechtliche Stellung im Beamtenverhältnis
-
Unterabschnitt 1 Allgemeine Pflichten und Rechte
- GKÖD I L 0060 Vorbemerkung: Vorbemerkung
- GKÖD I L 0060: § 60 Grundpflichten
- GKÖD I L 0062: § 62 Folgepflicht
- GKÖD I L 0063: § 63 Verantwortung für die Rechtmäßigkeit
- GKÖD I L 0064: § 64 Eidespflicht, Eidesformel
- GKÖD I L 0065: § 65 Befreiung von Amtshandlungen
- GKÖD I L 0066: § 66 Verbot der Führung der Dienstgeschäfte
- GKÖD I L 0067: § 67 Verschwiegenheitspflicht
- GKÖD I L 0068: § 68 Versagung der Aussagegenehmigung
- GKÖD I L 0069: § 69 Gutachtenerstattung
- GKÖD I L 0070: § 70 Auskünfte an die Medien
- GKÖD I L 0071: § 71 Verbot der Annahme von Belohnungen, Geschenken und sonstigen Vorteilen
- GKÖD I L 0072: § 72 Wahl der Wohnung
- GKÖD I L 0073: § 73 Aufenthaltspflicht
- GKÖD I L 0074: § 74 Dienstkleidung
- GKÖD I L 0075: § 75 Pflicht zum Schadensersatz
- GKÖD I L 0076: § 76 Übergang eines Schadensersatzanspruchs gegen Dritte
- GKÖD I L 0077: § 77 Nichterfüllung von Pflichten
- GKÖD I L 0078: § 78 Fürsorgepflicht des Dienstherrn
- GKÖD I L 0079: § 79 Mutterschutz, Elternzeit und Jugendarbeitsschutz
- GKÖD I L 0080: § 80 Beihilfe in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen
- GKÖD I L 0081: § 81 Reisekosten
- GKÖD I L 0082: § 82 Umzugskosten
- GKÖD I L 0083: § 83 Trennungsgeld
- GKÖD I L 0084: § 84 Jubiläumszuwendung
- GKÖD I L 0084a: § 84a Rückforderung zu viel gezahlter Geldleistungen
- GKÖD I L 0085: § 85 Dienstzeugnis
- GKÖD I L 0086: § 86 Amtsbezeichnungen
zurück zu Abschnitt 6 Rechtliche Stellung im Beamtenverhältnis
Unterabschnitt 2 Arbeitszeit
- GKÖD I L 0087: § 87 Arbeitszeit
- GKÖD I L 0088: § 88 Mehrarbeit
- GKÖD I L 0089: § 89 Erholungsurlaub
- GKÖD I L 0090: § 90 Urlaub aus anderen Anlässen, Mandatsträgerinnen und Mandatsträger
- GKÖD I L 0091: § 91 Teilzeit
- GKÖD I L 0092: § 92 Familienbedingte Teilzeit und Beurlaubung
- GKÖD I L 0092a: § 92a Familienpflegezeit
- GKÖD I L 0092b: § 92b Pflegezeit mit Vorschuss
- GKÖD I L 0093: § 93 Altersteilzeit
- GKÖD I L 0094: § 94 Hinweispflicht
- GKÖD I L 0095: § 95 Beurlaubung ohne Besoldung
- GKÖD I L 0096: § 96 Fernbleiben vom Dienst
- GKÖD I L 0097-0105 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu §§ 97-105
zurück zu Abschnitt 6 Rechtliche Stellung im Beamtenverhältnis
Unterabschnitt 3 Nebentätigkeit
- GKÖD I L 0097: § 97 Begriffsbestimmungen
- GKÖD I L 0098: § 98 Nebentätigkeit im öffentlichen Dienst
- GKÖD I L 0099: § 99 Genehmigungsbedürftige Nebentätigkeit
- GKÖD I L 0100: § 100 Nicht genehmigungspflichtige Nebentätigkeiten
- GKÖD I L 0101: § 101 Ausübung von Nebentätigkeiten
- GKÖD I L 0102: § 102 Regressanspruch für die Haftung aus angeordneter Nebentätigkeit
- GKÖD I L 0103: § 103 Erlöschen der mit dem Hauptamt verbundenen Nebentätigkeit
- GKÖD I L 0104: § 104 Erlass ausführender Rechtsverordnungen
- GKÖD I L 0105: § 105 Anzeigepflicht nach Beendigung des Beamtenverhältnisses
zurück zu Abschnitt 6 Rechtliche Stellung im Beamtenverhältnis
Unterabschnitt 4 Personalaktenrecht
- GKÖD I L 0106-0115 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu §§ 106 bis 115
- GKÖD I L 0106: § 106 Personalakte
- GKÖD I L 0107: § 107 Zugang zur Personalakte
- GKÖD I L 0108: § 108 Beihilfeakte
- GKÖD I L 0109: § 109 Anhörungspflicht
- GKÖD I L 0110: § 110 Einsichtsrecht
- GKÖD I L 0111: § 111 Übermittlung von Personalaktendaten und Auskünfte an Dritte
- GKÖD I L 0111a: § 111a Verarbeitung von Personalaktendaten im Auftrag
- GKÖD I L 0111b: § 111b Aufgabenübertragung
- GKÖD I L 0112: § 112 Entfernung von Unterlagen
- GKÖD I L 0113: § 113 Aufbewahrungsfrist
- GKÖD I L 0114: § 114 Automatisierte Verarbeitung von Personalaktendaten
- GKÖD I L 0115: § 115 Übermittlungen in Strafverfahren
zurück zu Abschnitt 6 Rechtliche Stellung im Beamtenverhältnis
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar BBG (2009)
Abschnitt 7 Beamtenvertretung
- GKÖD I L 0116: § 116 Mitgliedschaft in Gewerkschaften und Berufsverbänden
- GKÖD I L 0117: § 117 Personalvertretung
- GKÖD I L 0118: § 118 Beteiligung der Spitzenorganisationen
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar BBG (2009)
Abschnitt 8 Bundespersonalausschuss
- GKÖD I L 0119-0124 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu §§ 119 bis 124
- GKÖD I L 0119: § 119 Aufgaben
- GKÖD I L 0120: § 120 Mitglieder
- GKÖD I L 0121: § 121 Rechtsstellung der Mitglieder
- GKÖD I L 0122: § 122 Geschäftsordnung
- GKÖD I L 0123: § 123 Sitzungen und Beschlüsse
- GKÖD I L 0124: § 124 Beweiserhebung, Auskünfte und Amtshilfe
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar BBG (2009)
Abschnitt 9 Beschwerdeweg und Rechtsschutz
- GKÖD I L 0125: § 125 Dienstweg bei Anträgen und Beschwerden
- GKÖD I L 0126: § 126 Verwaltungsrechtsweg
- GKÖD I L 0127: § 127 Vertretung des Dienstherrn
- GKÖD I L 0128: § 128 Zustellung von Verfügungen und Entscheidungen
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar BBG (2009)
Abschnitt 10 Besondere Rechtsverhältnisse
- GKÖD I L 0129: § 129 Beamtinnen und Beamte oberster Bundesorgane
- GKÖD I L 0130: § 130 Wissenschaftliches und leitendes Personal der Hochschulen des Bundes
- GKÖD I L 0131: § 131 Einstellungsvoraussetzungen für Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer sowie wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und wissenschaftliche Mitarbeiter
- GKÖD I L 0132: § 132 Dienstrechtliche Stellung des hauptberuflichen wissenschaftlichen und leitenden Personals der Hochschulen
- GKÖD I L 0133: § 133 Ehrenbeamtinnen und Ehrenbeamte
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar BBG (2009)
Abschnitt 11 Umbildung von Körperschaften
- GKÖD I L 0134: § 134 Umbildung einer Körperschaft
- GKÖD I L 0135: § 135 Rechtsfolgen der Umbildung
- GKÖD I L 0136: § 136 Rechtsstellung der Beamtinnen und Beamten
- GKÖD I L 0137: § 137 Rechtsstellung der Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar BBG (2009)
Abschnitt 12 Spannungs- und Verteidigungsfall, Verwendungen im Ausland
- GKÖD I L 0138: § 138 Anwendungsbereich
- GKÖD I L 0139: § 139 Dienstleistung im Verteidigungsfall
- GKÖD I L 0140: § 140 Aufschub der Entlassung und des Ruhestands
- GKÖD I L 0141: § 141 Erneute Berufung von Ruhestandsbeamtinnen und Ruhestandsbeamten
- GKÖD I L 0142: § 142 Verpflichtung zur Gemeinschaftsunterkunft und Mehrarbeit
- GKÖD I L 0143: § 143 Verwendungen im Ausland
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar BBG (2009)
Abschnitt 13 Übergangs- und Schlussvorschriften
- GKÖD I L 0144: § 144 Entscheidungsrecht oberster Bundesbehörden
- GKÖD I L 0145: § 145 Rechtsverordnungen, Durchführungsvorschriften
- GKÖD I L 0146: § 146 Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften
- GKÖD I L 0147: § 147 Übergangsregelungen
zurück zu Beamtenrecht / Kommentar BBG (2009)
Versorgungsrecht / Allgemeines
- GKÖD I N 0002: Vorwort – Die Föderalismusreform 2006
- GKÖD I N 0007: Stichwortverzeichnis – Beamtenversorgungsrecht
Versorgungsrecht / Texte
Bundesrecht
- GKÖD I N 0020: BeamtVG – Beamtenversorgungsgesetz
- GKÖD I N 0021: BeamtVG – Beamtenversorgungsgesetz, 19.07.2006
- GKÖD I N 0022: 2. HStruktG – 2. Haushaltsstrukturgesetz (Auszug)
- GKÖD I N 0023a: BVersTG – Bundesversorgungsteilungsgesetz
- GKÖD I N 0023b: VersAusglG – Versorgungsausgleichsgesetz
- GKÖD I N 0023c: SGB VI – Gesetzliche Rentenversicherung (Auszug)
- GKÖD I N 0023d: AltGG – Altersgeldgesetz
- GKÖD I N 0023e: AltGZustAnO – Altersgeldzuständigkeitsanordnung (Auszug)
- GKÖD I N 0024: BeamtVÜV – Beamtenversorgungs-Übergangsverordnung
- GKÖD I N 0025: DVO zu § 31 des BeamtVG
- GKÖD I N 0026: BeamtVUnfEV – Unfallentschädigung nach § 43 Abs. 3 BeamtVG
- GKÖD I N 0027: HeilvfV – Heilverfahrensverordnung
zurück zu Versorgungsrecht / Texte
Landesgesetze und -verordnungen
- GKÖD I N 0030: LBeamtVGBW – Landesbeamtenversorgungsgesetz Baden-Württemberg
- GKÖD I N 0030.6: BVAnpGBW 2019/2020/2021 (BW)
- GKÖD I N 0030.7: BVAnpGBW 2022 (BW)
- GKÖD I N 0031: BayBeamtVG – Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz
- GKÖD I N 0031.7: BayBVAnpG 2019/2020/2021
- GKÖD I N 0031.8: BayBVAnpG 2022
- GKÖD I N 0032: LBeamtVG Berlin
- GKÖD I N 0032.2: Gesetz über die Gleichstellung Eingetragener Lebenspartnerschaften in der Beamtenversorgung
- GKÖD I N 0032.7: BerlBVAnpG 2019/2020
- GKÖD I N 0032.8: BerlBVAnpG 2021
- GKÖD I N 0032.9: BerlBVAnpG 2022
- GKÖD I N 0033: BbgBeamtVG – Beamtenversorgungsgesetz
- GKÖD I N 0033.11: BbgBVAnpG 2019/2020/2021
- GKÖD I N 0033.12: BbgBVAnpG 2022
- GKÖD I N 0034: BremBeamtVG
- GKÖD I N 0034.7: BremBBVAnpG 2019/2020/2021
- GKÖD I N 0034.8: BremBBVAnpG 2022
- GKÖD I N 0035: HmbBeamtVG
- GKÖD I N 0035.3: HmbVersÜLG
- GKÖD I N 0035.8: HmbBVAnpG 2019/2020/2021
- GKÖD I N 0035.9: HmbBesVAnpG 2022
- GKÖD I N 0036: HBeamtVG – Hessisches Beamtenversorgungsgesetz
- GKÖD I N 0036.7: HVAnpG 2019/2020/2021
- GKÖD I N 0036.8: HVAnpG 2022/2023
- GKÖD I N 0036.9: HVAnpG 2023/2024
- GKÖD I N 0037: LBeamtVG M-V
- GKÖD I N 0037.7: BBesVAnpG 2019/2020/2021 M-V
- GKÖD I N 0037.8: BesVAnpG 2022 M-V
- GKÖD I N 0038: NBeamtVG
- GKÖD I N 0038.7: NBVAnpG 2019/2020/2021
- GKÖD I N 0038.8: NBVAnpG 2022
- GKÖD I N 0039: LBeamtVG NRW
- GKÖD I N 0039.6: BesVersAnpG 2019/2020/2021 NRW
- GKÖD I N 0039.7: BesVersAnpG 2022 NRW
- GKÖD I N 0040: LBeamtVG (RP)
- GKÖD I N 0040.7: LBVAnpG 2019/2020/2021
- GKÖD I N 0040.8: LBVAnpG 2022
- GKÖD I N 0041: SBeamtVG – Saarländisches Beamtenversorgungsgesetz
- GKÖD I N 0041.7: Gesetz Nr. 1969
- GKÖD I N 0041.8: Gesetz Nr. 2058
- GKÖD I N 0042: SächsBeamtVG – Sächsisches Beamtenversorgungsgesetz
- GKÖD I N 0042.1: 6. ÄndG SächsBesG
- GKÖD I N 0042.2: HBG 2011/2012 (Sn)
- GKÖD I N 0042.3: 7. ÄndG SächsBesG
- GKÖD I N 0042.4: Gesetz zur Anhebung der Altersgrenzen
- GKÖD I N 0042.5: Stellenabbaubegleitgesetz
- GKÖD I N 0042.6: Sächsisches Dienstrechtsneuordnungsgesetz (Auszug)
- GKÖD I N 0042.9: LBeamtVG 2019/2020/2021 Sachsen (Auszug)
- GKÖD I N 0043: LBeamtVG LSA
- GKÖD I N 0043.1: ÄndG LBesG LSA
- GKÖD I N 0043.2: LBVAnpG 2019/2020/2021
- GKÖD I N 0043.3: LBVAnpG 2022
- GKÖD I N 0044: SHBeamtVG – Beamtenversorgungsgesetz Schleswig-Holstein
- GKÖD I N 0044.4: BVAnpG 2019-2021 (SH)
- GKÖD I N 0044.5: BVAnpG 2022 (SH)
- GKÖD I N 0045: ThürBeamtVG
- GKÖD I N 0045.6: ThürBVAnpG 2019/2021
- GKÖD I N 0045.7: ThürBVAnpG 2019/2021
zurück zu Versorgungsrecht / Texte
Versorgungsrecht / Kommentar
Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften
- GKÖD I O 0001 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu § 1
- GKÖD I O 0001: § 1 Geltungsbereich
- GKÖD I O 0001a: § 1a Lebenspartnerschaft
- GKÖD I O 0002: § 2 Arten der Versorgung
- GKÖD I O 0003: § 3 Regelung durch Gesetz
zurück zu Versorgungsrecht / Kommentar
Abschnitt 2 Ruhegehalt, Unterhaltsbeitrag
- GKÖD I O 0004: § 4 Entstehen und Berechnung des Ruhegehalts
- GKÖD I O 0005: § 5 Ruhegehaltfähige Dienstbezüge
- GKÖD I O 0006: § 6 Regelmäßige ruhegehaltfähige Dienstzeit
- GKÖD I O 0007: § 7 Erhöhung der ruhegehaltfähigen Dienstzeit
- GKÖD I O 0008: § 8 Berufsmäßiger Wehrdienst und vergleichbare Zeiten
- GKÖD I O 0009: § 9 Nichtberufsmäßiger Wehrdienst und vergleichbare Zeiten
- GKÖD I O 0010: § 10 Zeiten im privatrechtlichen Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- GKÖD I O 0011: § 11 Sonstige Zeiten
- GKÖD I O 0012: § 12 Ausbildungszeiten
- GKÖD I O 0012a: § 12a Nicht zu berücksichtigende Zeiten
- GKÖD I O 0012b: § 12b Zeiten in dem in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet
- GKÖD I O 0013: § 13 Zurechnungszeit und Zeit gesundheitsschädigender Verwendung
- GKÖD I O 0014: § 14 Höhe des Ruhegehalts
- GKÖD I O 0014a: § 14a Vorübergehende Erhöhung des Ruhegehaltssatzes
- GKÖD I O 0015: § 15 Unterhaltsbeitrag für entlassene Beamte auf Lebenszeit und auf Probe
- GKÖD I O 0015a: § 15a Beamte auf Probe und auf Zeit in leitender Funktion
zurück zu Versorgungsrecht / Kommentar
Abschnitt 3 Hinterbliebenenversorgung
- GKÖD I O 0016 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu § 16
- GKÖD I O 0016: § 16 Allgemeines
- GKÖD I O 0017: § 17 Bezüge für den Sterbemonat
- GKÖD I O 0018: § 18 Sterbegeld
- GKÖD I O 0019: § 19 Witwengeld
- GKÖD I O 0020: § 20 Höhe des Witwengeldes
- GKÖD I O 0021: § 21 Witwenabfindung
- GKÖD I O 0022: § 22 Unterhaltsbeitrag für nicht witwengeldberechtigte Witwen und frühere Ehefrauen
- GKÖD I O 0023: § 23 Waisengeld
- GKÖD I O 0024: § 24 Höhe des Waisengeldes
- GKÖD I O 0025: § 25 Zusammentreffen von Witwengeld, Waisengeld und Unterhaltsbeiträgen
- GKÖD I O 0026: § 26 Unterhaltsbeitrag für Hinterbliebene von Beamten auf Lebenszeit und auf Probe
- GKÖD I O 0027: § 27 Beginn der Zahlungen
- GKÖD I O 0028: § 28 Witwerversorgung
zurück zu Versorgungsrecht / Kommentar
Abschnitt 4 Bezüge bei Verschollenheit
zurück zu Versorgungsrecht / Kommentar
Abschnitt 5 Unfallfürsorge
- GKÖD I O 0030 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu Abschnitt V: Unfallfürsorge
- GKÖD I O 0030: § 30 Allgemeines
- GKÖD I O 0031: § 31 Dienstunfall
- GKÖD I O 0031a: § 31a Einsatzversorgung
- GKÖD I O 0032: § 32 Erstattung von Sachschäden und besonderen Aufwendungen
- GKÖD I O 0033: § 33 Heilverfahren
- GKÖD I O 0034: § 34 Pflegekosten und Hilflosigkeitszuschlag
- GKÖD I O 0035: § 35 Unfallausgleich
- GKÖD I O 0036: § 36 Unfallruhegehalt
- GKÖD I O 0037: § 37 Erhöhtes Unfallruhegehalt
- GKÖD I O 0038: § 38 Unterhaltsbeitrag für frühere Beamte und frühere Ruhestandsbeamte
- GKÖD I O 0038a: § 38a Unterhaltsbeitrag bei Schädigung eines ungeborenen Kindes
- GKÖD I O 0039: § 39 Unfall-Hinterbliebenenversorgung
- GKÖD I O 0040: § 40 Unterhaltsbeitrag für Verwandte der aufsteigenden Linie
- GKÖD I O 0041: § 41 Unterhaltsbeitrag für Hinterbliebene
- GKÖD I O 0042: § 42 Höchstgrenzen der Hinterbliebenenversorgung
- GKÖD I O 0043: § 43 Einmalige Unfallentschädigung und einmalige Entschädigung
- GKÖD I O 0043a: § 43a Schadensausgleich in besonderen Fällen
- GKÖD I O 0044: § 44 Nichtgewährung von Unfallfürsorge
- GKÖD I O 0045: § 45 Meldung und Untersuchungsverfahren
- GKÖD I O 0046: § 46 Begrenzung der Unfallfürsorgeansprüche
- GKÖD I O 0046a: § 46a Versorgung bei gefährlichen Dienstgeschäften im Ausland
zurück zu Versorgungsrecht / Kommentar
Abschnitt 6 Übergangsgeld, Ausgleich
- GKÖD I O 0047: § 47 Übergangsgeld
- GKÖD I O 0047a: § 47a Übergangsgeld für entlassene politische Beamte
- GKÖD I O 0048: § 48 Ausgleich bei besonderen Altersgrenzen
zurück zu Versorgungsrecht / Kommentar
Abschnitt 7 Gemeinsame Vorschriften
- GKÖD I O 0049: §49 Zahlung der Versorgungsbezüge
- GKÖD I O 0050: § 50 Familienzuschlag, Ausgleichsbetrag, jährliche Sonderzahlung
- GKÖD I O 0050a-0050e Vorbemerkung: Vorbemerkung zu §§ 50a– 50e
- GKÖD I O 0050a: § 50a Kinderziehungszuschlag
- GKÖD I O 0050b: § 50b Kindererziehungsergänzungszuschlag
- GKÖD I O 0050c: § 50c Kinderzuschlag zumWitwengeld
- GKÖD I O 0050d: § 50d Pflege- und Kinderpflegeergänzungszuschlag
- GKÖD I O 0050e: § 50e Vorübergehende Gewährung von Zuschlägen
- GKÖD I O 0050f: § 50f Abzug für Pflegeleistungen
- GKÖD I O 0051: § 51 Abtretung, Verpfändung, Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht
- GKÖD I O 0052: § 52 Rückforderung von Versorgungsbezügen
- GKÖD I O 0053-0056 Vorbemerkung: Vorbemerkungen zu §§ 53–56
- GKÖD I O 0053: § 53 Zusammentreffen von Versorgungsbezügen mit Erwerbs- und Erwerbsersatzeinkommen
- GKÖD I O 0053a: § 53a Zusammentreffen von Versorgungsbezügen mit Altersgeld, Witwenaltersgeld oder Waisenaltersgeld
- GKÖD I O 0054: § 54 Zusammentreffen mehrerer Versorgungsbezüge
- GKÖD I O 0055: § 55 Zusammentreffen von Versorgungsbezügen mit Renten
- GKÖD I O 0055a: § 55a Zusammentreffen von Versorgungsbezügen mit Versorgungsabfindungen
- GKÖD I O 0056: § 56 Zusammentreffen von Versorgungsbezügen mit Versorgung aus zwischenstaatlicher und überstaatlicher Verwendung
- GKÖD I O 0057 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu § 57
- GKÖD I O 0057: § 57 Kürzung der Versorgungsbezüge nach der Ehescheidung
- GKÖD I O 0058: § 58 Abwendung der Kürzung der Versorgungsbezüge
- GKÖD I O 0059: § 59 Erlöschen der Versorgungsbezüge wegen Verurteilung
- GKÖD I O 0060: § 60 Erlöschen der Versorgungsbezüge bei Ablehnung einer erneuten Berufung
- GKÖD I O 0061: § 61 Erlöschen der Witwen- und Waisenversorgung
- GKÖD I O 0062: § 62 Anzeigepflicht
- GKÖD I O 0062a: § 62a Versorgungsbericht, Mitteilungspflichten
- GKÖD I O 0063: § 63 Anwendungsbereich
zurück zu Versorgungsrecht / Kommentar
Abschnitt 8 Sondervorschriften
- GKÖD I O 0064: § 64 Entzug von Hinterbliebenenversorgung
- GKÖD I O 0065: § 65 Nichtberücksichtigung der Versorgungsbezüge
zurück zu Versorgungsrecht / Kommentar
Abschnitt 9 Versorgung besonderer Beamtengruppen
- GKÖD I O 0066: § 66 Beamte auf Zeit
- GKÖD I O 0067: § 67 Professoren an Hochschulen, Hochschuldozenten, Oberassistenten, Oberingenieure, Wissenschaftliche und Künstlerische Assistenten mit Bezügen nach § 17 Abs. 2 des Bundesbesoldungsgesetzes sowie Professoren und hauptberufliche Leiter und Mitglieder von Leitungsgremien an Hochschulen mit Bezügen nach der Bundesbesoldungsordnung W
- GKÖD I O 0068: § 68 Ehrenbeamte
zurück zu Versorgungsrecht / Kommentar
Abschnitt 10 Übergangsvorschriften
- GKÖD I O 0069: § 69 Anwendung bisherigen und neuen Rechts für am 1. Januar 1977 vorhandene Versorgungsempfänger
- GKÖD I O 0069a: § 69a Anwendung bisherigen und neuen Rechts für am 1. Januar 1992 vorhandeneVersorgungsempfänger
- GKÖD I O 0069b: § 69b Übergangsregelungen für vor dem 1. Juli 1997 bewilligte Freistellungen und eingetretene Versorgungsfälle
- GKÖD I O 0069c: § 69c Übergangsregelungen für vor dem 1. Januar 1999 eingetretene Versorgungsfälle und für am 1. Januar 1999 vorhandene Beamte
- GKÖD I O 0069d: § 69d Übergangsregelung für vor dem 1. Januar 2001 eingetretene Versorgungsfälle und für am 1. Januar 2001 vorhandene Beamte und Versorgungsempfänger
- GKÖD I O 0069e: § 69e Übergangsregelungen aus Anlass des Versorgungsänderungsgesetzes 2001 sowie des Dienstrechtsneuordnungsgesetzes
- GKÖD I O 0069f: § 69f Übergangsregelungen zur Berücksichtigung von Hochschulausbildungszeiten
- GKÖD I O 0069h: § 69h Übergangsregelungen zur Anhebung des Ruhestandseintrittsalters
- GKÖD I O 0069i: § 69i Übergangsregelung aus Anlass des Einsatzversorgungs-Verbesserungsgesetzes und des Bundeswehr-Attraktivitätssteigerunggesetzes
- GKÖD I O 0069k: § 69k Übergangsregelung aus Anlass des Gesetzes zur Änderung des Versorgungsrücklagegesetzes und weiterer dienstrechtlicher Vorschriften
- GKÖD I O 0069l: § 69l Übergangsregelung zu § 55
zurück zu Versorgungsrecht / Kommentar
Abschnitt 11 Anpassung der Versorgungsbezüge
- GKÖD I O 0070: § 70 Allgemeine Anpassung
- GKÖD I O 0071: § 71 Erhöhung der Versorgungsbezüge
- GKÖD I O 0072: § 72–76 (weggefallen)
zurück zu Versorgungsrecht / Kommentar
Abschnitt 13 Übergangsvorschriften alten Rechts
- GKÖD I O 0084: § 84 Ruhegehaltfähige Dienstzeit
- GKÖD I O 0085: § 85 Ruhegehaltssatz für am 31.12.1991 vorhandene Beamte
- GKÖD I O 0085a: § 85a Erneute Berufung in das Beamtenverhältnis
- GKÖD I O 0086: § 86 Hinterbliebenenversorgung
- GKÖD I O 0087: § 87 Unfallfürsorge
- GKÖD I O 0088: § 88 Abfindung
- GKÖD I O 0089: § 89 Übergangsgeld
- GKÖD I O 0090: § 90 Zusammentreffen von Versorgungsbezügen mit Versorgung aus zwischenstaatlicher und überstaatlicher Verwendung
- GKÖD I O 0091: § 91 Hochschullehrer, wissenschaftliche Assistenten und Lektoren
zurück zu Versorgungsrecht / Kommentar
Abschnitt 14 Schlußvorschriften
- GKÖD I O 0105: § 105 Außerkrafttreten
- GKÖD I O 0106: § 106 Verweisung auf aufgehobene Vorschriften
- GKÖD I O 0107: § 107 Ermächtigung zum Erlass von Rechtsvorschriften und Verwaltungsvorschriften
- GKÖD I O 0107a: § 107a Überleitungsregelungen aus Anlass der Herstellung der Einheit Deutschlands
- GKÖD I O 0107b: § 107b Verteilung der Versorgungslasten
- GKÖD I O 0107c: § 107c Verteilung der Versorgungslasten bei erneuter Berufung in ein öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis in dem in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet
- GKÖD I O 0107d: § 107d Befristete Ausnahme für Verwendungseinkommen beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- GKÖD I O 0107e: § 107e Sonderregelung zur Bewältigung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie
- GKÖD I O 0108: § 108 Anwendungsbereich in den Ländern
- GKÖD I O 0109: § 109 Inkrafttreten
zurück zu Versorgungsrecht / Kommentar
Anhang
- GKÖD I O 1000 1991: Anhang O
- GKÖD I O 1014 1991: § 14 (F. 1991)
- GKÖD I O 1014a 1991: § 14a (F. 1991)
- GKÖD I O 1014b 1991: § 14b (F. 1991)
- GKÖD I O 1035 1991: § 35 (F. 1991)
- GKÖD I O 1036 1991: § 36 (F. 1991)
- GKÖD I O 1053 2019: § 53 (F. 2019)
- GKÖD I O 1053 1991: § 53 (F. 1991)
- GKÖD I O 1053 1999: § 53 (F. 1999)
- GKÖD I O 1053a 2000: § 53a (F. 2000)
- GKÖD I O 1054 1992: § 54 (F. bis 2003)
- GKÖD I O 1055 2002: § 55 (F. 2002)
- GKÖD I O 1055 1992: § 55 (F. 1992)
- GKÖD I O 1056 1994: § 56 (F. 1994)
- GKÖD I O 1066 1991: § 66 (F. 1991)
- GKÖD I O 1069 1998: § 69 (F. 1998)
- GKÖD I O 1069a 1998: § 69a (F. 1998)
- GKÖD I O 1069e 2009: § 69e (F. 2009)
- GKÖD I O 1071 1992: § 71 (F. 1992)
- GKÖD I O 1071 2003: § 71 (F. 2003)
- GKÖD I O 1072 2003: § 72 (F. 2003)
- GKÖD I O 1073 2003: § 73 (F. 2003)
- GKÖD I O 1077 2001: § 77 (F. 2001)
- GKÖD I O 1078 2001: § 78 (F. 2001)
- GKÖD I O 1078 1991: § 78 (F. 1991)
- GKÖD I O 1079 2001: § 79 (F. 2001)
- GKÖD I O 1080 2001: § 80 (F. 2001)
- GKÖD I O 1081 2001: § 81 (F. 2001)
- GKÖD I O 1082 2001: § 82 (F. 2001)
- GKÖD I O 1083 2001: § 83 (F. 2001)
- GKÖD I O 1085 1991: § 85 (F. 1991)
- GKÖD I O 1085 1992: § 85 (F. 1992)
- GKÖD I O 1107a 1990 – 93: § 107a (F. 1990 – 93)
- GKÖD I O 1107b 1992 – 93: § 107b (F. 1992 – 93)
- GKÖD I O 1107b 1994: § 107b (F. 1994)
- GKÖD I O 1107c 1992 – 93: § 107c (F. 1992 – 93)
zurück zu Versorgungsrecht / Kommentar
Richterrecht / Texte
Richterrecht / Kommentar
Erster Teil Richteramt in Bund und Ländern
-
Erster Abschnitt Einleitende Vorschriften
- GKÖD I T 0001 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu § 1
- GKÖD I T 0001: § 1 Berufsrichter und ehrenamtliche Richter
- GKÖD I T 0002: § 2 Geltung für Berufsrichter
- GKÖD I T 0003: § 3 Dienstherr
- GKÖD I T 0004: § 4 Unvereinbare Aufgaben
zurück zu Erster Teil Richteramt in Bund und Ländern
Zweiter Abschnitt Befähigung zum Richteramt
- GKÖD I T 0005 – 0006 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu §§ 5 – 6
- GKÖD I T 0005: § 5 Befähigung zum Richteramt
- GKÖD I T 0005a – 0005d: §§ 5a–5d
- GKÖD I T 0006: § 6 Anerkennung von Prüfungen
- GKÖD I T 0007: § 7 Universitätsprofessoren
zurück zu Erster Teil Richteramt in Bund und Ländern
Dritter Abschnitt Richterverhältnis
- GKÖD I T 0008 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu § 8
- GKÖD I T 0008: § 8 Rechtsformen des Richterdienstes
- GKÖD I T 0009: § 9 Voraussetzungen für die Berufungen
- GKÖD I T 0010: § 10 Ernennung auf Lebenszeit
- GKÖD I T 0011: § 11 Ernennung auf Zeit
- GKÖD I T 0012: § 12 Ernennung auf Probe
- GKÖD I T 0013: § 13 Verwendung eines Richters auf Probe
- GKÖD I T 0014: § 14 Ernennung zum Richter kraft Auftrags
- GKÖD I T 0015: § 15 Wirkungen auf das Beamtenverhältnis
- GKÖD I T 0016: § 16 Dauer der Verwendung als Richter kraft Auftrags
- GKÖD I T 0017: § 17 Ernennung durch Urkunde
- GKÖD I T 0017a: § 17a
- GKÖD I T 0018: § 18 Nichtigkeit der Ernennung
- GKÖD I T 0019: § 19 Rücknahme der Ernennung
- GKÖD I T 0019a: § 19a Amtsbezeichnungen
- GKÖD I T 0020: § 20 Allgemeines Dienstalter
- GKÖD I T 0021: § 21 Entlassung aus dem Dienstverhältnis
- GKÖD I T 0022: § 22 Entlassung eines Richters auf Probe
- GKÖD I T 0023: § 23 Entlassung eines Richters kraft Auftrags
- GKÖD I T 0024: § 24 Beendigung des Dienstverhältnisses durch richterliche Entscheidung
zurück zu Erster Teil Richteramt in Bund und Ländern
Vierter Abschnitt Unabhängigkeit des Richters
- GKÖD I T 0025 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu § 25
- GKÖD I T 0025: § 25 Grundsatz
- GKÖD I T 0026: § 26 Dienstaufsicht
- GKÖD I T 0027: § 27 Übertragung eines Richteramts
- GKÖD I T 0028: § 28 Besetzung der Gerichte mit Richtern auf Lebenszeit
- GKÖD I T 0029: § 29 Besetzung der Gerichte mit Richtern auf Probe, Richtern kraft Auftrags und abgeordneten Richtern
- GKÖD I T vor §§ 30 bis 37: Vorbemerkung zu den §§ 30 bis 37
- GKÖD I T 0030: § 30 Versetzung und Amtsenthebung
- GKÖD I T 0031: § 31 Versetzung im Interesse der Rechtspflege
- GKÖD I T 0032: § 32 Veränderung der Gerichtsorganisation
- GKÖD I T 0033: § 33 Belassung des vollen Gehalts
- GKÖD I T 0034: § 34 Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit
- GKÖD I T 0035: § 35 Vorläufige Untersagung der Amtsgeschäfte
- GKÖD I T 0036: § 36 Mitgliedschaft in einer Volksvertretung oder Regierung
- GKÖD I T 0037: § 37 Abordnung
zurück zu Erster Teil Richteramt in Bund und Ländern
Fünfter Abschnitt Besondere Pflichten des Richters
- GKÖD I T 0038 Vorbemerkung: Vorbemerkung
- GKÖD I T 0038: § 38 Richtereid
- GKÖD I T 0039: § 39 Wahrung der Unabhängigkeit
- GKÖD I T 0040 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu § 40
- GKÖD I T 0040: § 40 Schiedsrichter und Schlichter
- GKÖD I T 0041: § 41 Rechtsgutachten
- GKÖD I T 0042: § 42 Nebentätigkeiten in der Rechtspflege
- GKÖD I T 0043: § 43 Beratungsgeheimnis
zurück zu Erster Teil Richteramt in Bund und Ländern
Sechster Abschnitt Ehrenamtliche Richter
- GKÖD I T 0044: § 44 Bestellung und Abberufung des ehrenamtlichen Richters
- GKÖD I T 0044a: § 44a Hindernisse für Berufungen als ehrenamtliche Richter
- GKÖD I T 0044b: § 44b Abberufung von ehrenamtlichen Richtern
- GKÖD I T 0045: § 45 Unabhängigkeit und besondere Pflichten des ehrenamtlichen Richters
- GKÖD I T 0045a: § 45a Bezeichnungen der ehrenamtlichen Richter
zurück zu Richterrecht / Kommentar
Zweiter Teil Richter im Bundesdienst
-
Erster Abschnitt Allgemeine Vorschriften
- GKÖD I T 0046 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu § 46
- GKÖD I T 0046: § 46 Geltung des Bundesbeamtenrechts
- GKÖD I T 0047: § 47 Bundespersonalausschuß in Angelegenheiten der Richter
- GKÖD I T 0048: § 48 Eintritt in den Ruhestand
- GKÖD I T 0048a: § 48a Teilzeitbeschäftigung und Beurlaubung aus familiären Gründen
- GKÖD I T 0048b: § 48b Beurlaubung aus Arbeitsmarktgründen
zurück zu Zweiter Teil Richter im Bundesdienst
Zweiter Abschnitt Richtervertretungen
- GKÖD I T 0049 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu § 49
- GKÖD I T 0049: § 49 Richterrat und Präsidialrat
- GKÖD I T 0050: § 50 Zusammensetzung des Richterrats
- GKÖD I T 0051: § 51 Wahl des Richterrats
- GKÖD I T 0052: § 52 Aufgaben des Richterrats
- GKÖD I T 0053: § 53 Gemeinsame Aufgaben von Richterrat und Personalvertretung
- GKÖD I T 0054: § 54 Bildung des Präsidialrats
- GKÖD I T 0055: § 55 Aufgabe des Präsidialrats
- GKÖD I T 0056: § 56 Einleitung der Beteiligung
- GKÖD I T 0057: § 57 Stellungnahme des Präsidialrats
- GKÖD I T 0058: § 58 Geschäftsführung, Rechtsstellung der Mitglieder
- GKÖD I T 0059: § 59 Abgeordnete Richter
- GKÖD I T 0060: § 60 Rechtsweg in Angelegenheiten der Richtervertretungen
zurück zu Zweiter Teil Richter im Bundesdienst
Dritter Abschnitt Dienstgericht des Bundes
- GKÖD I T 0061 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu § 61
- GKÖD I T 0061: § 61 Verfassung des Dienstgerichts
- GKÖD I T 0062: § 62 Zuständigkeit des Dienstgerichts
- GKÖD I T 0063 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu §§ 63, 64
- GKÖD I T 0063: § 63 Disziplinarverfahren
- GKÖD I T 0064: § 64 Disziplinarmaßnahmen
- GKÖD I T 0065 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu §§ 65 – 68
- GKÖD I T 0065: § 65 Versetzungsverfahren
- GKÖD I T 0066: § 66 Prüfungsverfahren
- GKÖD I T 0067: § 67 Urteilsformel im Prüfungsverfahren
- GKÖD I T 0068: § 68 Aussetzung von Verfahren
zurück zu Zweiter Teil Richter im Bundesdienst
Vierter Abschnitt Richter des Bundesverfassungsgerichts
zurück zu Richterrecht / Kommentar
Dritter Teil Richter im Landesdienst
- GKÖD I T 0071 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu § 71
- GKÖD I T 0071: § 71 Geltung des Beamtenstatusgesetzes
- GKÖD I T 0071a: § 71a Anwendung des Beamtenversorgungsgesetzes
- GKÖD I T 0072 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu § 72
- GKÖD I T 0072: § 72 Bildung des Richterrats
- GKÖD I T 0073: § 73 Aufgaben des Richterrats
- GKÖD I T 0074: § 74 Bildung des Präsidialrats
- GKÖD I T 0075: § 75 Aufgaben des Präsidialrats
- GKÖD I T 0076: § 76 Altersgrenze
- GKÖD I T 0076a: § 76a Teilzeitbeschäftigung und Beurlaubung aus familiären Gründen
- GKÖD I T 0077: § 77 Errichtung von Dienstgerichten
- GKÖD I T 0078: § 78 Zuständigkeit des Dienstgerichts
- GKÖD I T 0079: § 79 Rechtszug
- GKÖD I T 0080: § 80 Revision im Versetzungsverfahren und im Prüfungsverfahren
- GKÖD I T 0081: § 81 Zulässigkeit der Revision im Disziplinarverfahren
- GKÖD I T 0082: § 82 Revisionsverfahren im Disziplinarverfahren
- GKÖD I T 0083: § 83 Verfahrensvorschriften
- GKÖD I T 0084: § 84 Verfassungsrichter
zurück zu Richterrecht / Kommentar
Vierter Teil Übergangs- und Schlußvorschriften
-
Dritter Abschnitt Schlußvorschriften
zurück zu Richterrecht / Kommentar
Wehrrecht / Allgemeines
- GKÖD I YD 0001: Vorwort
- GKÖD I YD 0001a: Vorwort zur 9. Lieferung 2010
- GKÖD I YD 0001b: Vorwort zur Lieferung 12/18
- GKÖD I YD 0005: Stichwortverzeichnis
Wehrrecht / Texte
Soldatengesetz
Soldatenrechtliche Verordnungen
- GKÖD I YD 0020: SLV – Soldatenlaufbahnverordnung
- GKÖD I YD 0022: Ernennungs-Anordnung
- GKÖD I YD 0023: Versetzungsrichtlinien
- GKÖD I YD 0024: WEE – Wiedereinstellungserlass, Bund, 30.01.2009
- GKÖD I YD 0025: EltZSoldV – Elternzeitverordnung für Soldatinnen und Soldaten
- GKÖD I YD 0026: AusfBestEltZSoldV – Ausführungsbestimmungen zur Elternzeitverordnung
- GKÖD I YD 0030: SUV – Soldatinnen- und Soldatenurlaubsverordnung
- GKÖD I YD 0031: Erlass Urlaub bis zum Beginn des Ruhestandes
- GKÖD I YD 0035: MuSchSoldV – Mutterschutzverordnung für Soldatinnen
- GKÖD I YD 0039: SHV – Soldaten-Haushaltshilfen-Verordnung
- GKÖD I YD 0040: UnifV – Uniformverordnung
- GKÖD I YD 0042: SAZV – Soldatenarbeitszeitverordnung
- GKÖD I YD 0050: UkV – Unabkömmlichstellungsverordnung
- GKÖD I YD 0100: VorGV – Vorgesetztenverordnung
- GKÖD I YD 0120: SKBPRV – Streitkräfte-Bezirkspersonalräteverordnung
- GKÖD I YD 0125: SBGWV – Wahlverordnung zum Soldatinnen- und Soldatenbeteiligungsgesetz
- GKÖD I YD 0126: SGleibWV – Gleichstellungsbeauftragten-Wahlverordnung Soldatinnen
- GKÖD I YD 0128: Durchführungsbestimmungen zum Bundesgleichstellungsgesetz (BGleiG) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung
- GKÖD I YD 0130: BwVollzO – Bundeswehrvollzugsordnung
- GKÖD I YD 0132: WDOBezV – WDO-Bezügeverordnung
- GKÖD I YD 0160: Personalaktenrichtlinien für Zivilpersonal des BMVg
- GKÖD I YD 0165: Bestimmungen über die Führung der Personalakten der Soldaten
- GKÖD I YD 0170: Politische Betätigung von Soldaten
- GKÖD I YD 0180: Tätigkeit nach Beendigung des Dienstverhältnisses
- GKÖD I YD 0185: STzV – Soldatinnen- und Soldatenteilzeitbeschäftigungsverordnung
- GKÖD I YD 0190: Fürsorge für schwerbehinderte Menschen
- GKÖD I YD 0191: DVO §§ 4, 5 und 5a Soldatenversorgungsgesetz (Auszug)
- GKÖD I YD 0192: BföV – Berufsförderungsverordnung
- GKÖD I YD 0193: UnfallentschädigungV gem. § 63 Soldatenversorgungsgesetz
- GKÖD I YD 0194: Reha-Erlass
- GKÖD I YD 0195: WDErstattV – Wehrdienst-Erstattungsverordnung
- GKÖD I YD 0196: WSEVergV – Wehrsoldempfängervergütungsverordnung
- GKÖD I YD 0198: Unterkunftspauschale Gemeinschaftsunterkunft
Soldatenrechtliche Gesetze
- GKÖD I YD 0200: WPflG – Wehrpflichtgesetz
- GKÖD I YD 0300: WBO – Wehrbeschwerdeordnung
- GKÖD I YD 0350: WDO – Wehrdisziplinarordnung
- GKÖD I YD 0375: WStG – Wehrstrafgesetz
- GKÖD I YD 0380: SVG – Soldatenversorgungsgesetz
- GKÖD I YD 0385: EinsatzWVG – Einsatz-Weiterverwendungsgesetz
- GKÖD I YD 0387: EinsatzUV – Einsatzunfallverordnung
- GKÖD I YD 0388: BVG – Bundesversorgungsgesetz (Auszug)
- GKÖD I YD 0390: ArbplSchG – Arbeitsplatzschutzgesetz
- GKÖD I YD 0400: USG – Unterhaltssicherungsgesetz
- GKÖD I YD 0410: WSG – Wehrsoldgesetz
- GKÖD I YD 0420: SKPersStruktAnpG – Streitkräftepersonalstruktur-Anpassungsgesetz
- GKÖD I YD 0421: BwBeamtAusglG – Bundeswehrbeamtinnen- und Bundeswehrbeamten-Ausgliederungsgesetz
- GKÖD I YD 0422: ResG – Reservistinnen- und Reservistengesetz
- GKÖD I YD 0450: SÜG – Sicherheitsüberprüfungsgesetz
- GKÖD I YD 0478: SoldGG – Soldatinnen- und Soldaten-Gleichbehandlungsgesetz
- GKÖD I YD 0480: SGleiG – Soldatinnen- und Soldatengleichstellungsgesetz
- GKÖD I YD 0500 / 1: SBG – Soldatinnen- und Soldatenbeteiligungsgesetz
- GKÖD I YD 0500 / 2: ZDVG – Zivildienstvertrauensmann-Gesetz
- GKÖD I YD 0510: WVwAÜG – Wehrverwaltungsaufgabenübertragungsgesetz
- GKÖD I YD 0520: BwKoopG – Kooperationsgesetz der Bundeswehr
- GKÖD I YD 0560: UZwGBw – Gesetz über die Anwendung unmittelbaren Zwanges
Wehrrecht / Kommentar SG
Erster Abschnitt Gemeinsame Vorschriften
-
Vorbemerkung zu § 1
zurück zu Erster Abschnitt Gemeinsame Vorschriften
1. Allgemeines
- GKÖD I YK 0001: § 1 Begriffsbestimmungen
- GKÖD I YK 0002: § 2 Dauer des Wehrdienstverhältnisses; Dienstzeitberechnung
- GKÖD I YK 0003: § 3 Ernennungs- und Verwendungsgrundsätze
- GKÖD I YK 0004: § 4 Ernennung, Dienstgradbezeichnungen, Uniform
- GKÖD I YK 0004a: § 4a (weggefallen)
- GKÖD I YK 0005: § 5 Gnadenrecht
zurück zu Erster Abschnitt Gemeinsame Vorschriften
2. Pflichten und Rechte der Soldaten
- GKÖD I YK 0006 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu § 6
- GKÖD I YK 0006: § 6 Staatsbürgerliche Rechte des Soldaten
- GKÖD I YK 0007: § 7 Grundpflicht des Soldaten
- GKÖD I YK 0008: § 8 Eintreten für die demokratische Grundordnung
- GKÖD I YK 0009: § 9 Eid und feierliches Gelöbnis
- GKÖD I YK 0010: § 10 Pflichten des Vorgesetzten
- GKÖD I YK 0011: § 11 Gehorsam
- GKÖD I YK 0012: § 12 Kameradschaft
- GKÖD I YK 0013: § 13 Wahrheit
- GKÖD I YK 0014: § 14 Verschwiegenheit
- GKÖD I YK 0015: § 15 Politische Betätigung
- GKÖD I YK 0016: § 16 Verhalten in anderen Staaten
- GKÖD I YK 0017: § 17 Verhalten im und außer Dienst
- GKÖD I YK 0017a: § 17a Gesunderhaltungspflicht und Patientenrechte
- GKÖD I YK 0018: § 18 Gemeinschaftsunterkunft und Gemeinschaftsverpflegung
- GKÖD I YK 0019: § 19 Verbot der Annahme von Belohnungen oder Geschenken, Herausgabe- und Auskunftspflicht
- GKÖD I YK 0020: § 20 Nebentätigkeit
- GKÖD I YK 0020a: § 20a Tätigkeit nach dem Ausscheiden aus dem Wehrdienst
- GKÖD I YK 0021: § 21 Vormundschaft und Ehrenämter
- GKÖD I YK 0022: § 22 Verbot der Ausübung des Dienstes
- GKÖD I YK 0023: § 23 Dienstvergehen
- GKÖD I YK 0024: § 24 Haftung
- GKÖD I YK 0025: § 25 Wahlrecht; Amtsverhältnisse
- GKÖD I YK 0026: § 26 Verlust des Dienstgrades
- GKÖD I YK 0027: § 27 Laufbahnvorschriften
- GKÖD I YK 0028: § 28 Urlaub
- GKÖD I YK 0028a: § 28a Urlaub bis zum Beginn des Ruhestandes
- GKÖD I YK 0029: § 29 Personalakte
- GKÖD I YK 0029a: § 29a Verarbeitung von besonderen Kategorien personenbezogener Daten
- GKÖD I YK 0029b: § 29b Gesundheitsakte
- GKÖD I YK 0029c: § 29c Personalaktenführende Stelle
- GKÖD I YK 0029d: § 29d Aufbewahrung von Personalakten
- GKÖD I YK 0029e: § 29e Befugtes Offenbaren von Privatgeheimnissen
- GKÖD I YK 0030: § 30 Geld- und Sachbezüge, Versorgung
- GKÖD I YK 0030 Anh.: Das Soldatenversorgungsrecht in Grundzügen
- GKÖD I YK 0030a: § 30a Teilzeitbeschäftigung
- GKÖD I YK 0030b: § 30b Zusammentreffen von Urlaub und Teilzeitbeschäftigung
- GKÖD I YK 0030c: § 30c Arbeitszeit
- GKÖD I YK 0031: § 31 Fürsorge
- GKÖD I YK 0031a: § 31a Zahlung durch den Dienstherrn bei Schmerzensgeldansprüchen
- GKÖD I YK 0032: § 32 Dienstzeitbescheinigung und Dienstzeugnis
- GKÖD I YK 0033: § 33 Staatsbürgerlicher und völkerrechtlicher Unterricht
- GKÖD I YK 0034: § 34 Beschwerde
- GKÖD I YK 0035: § 35 Beteiligungsrechte der Soldatinnen und Soldaten
- GKÖD I YK 0035a: § 35a Beteiligung an der Gestaltung des Dienstrechts
- GKÖD I YK 0036: § 36 Seelsorge
zurück zu Wehrrecht / Kommentar SG
Zweiter Abschnitt Rechtsstellung der Berufssoldaten und der Soldaten auf Zeit
-
1. Begründung des Dienstverhältnisses
- GKÖD I YK 0037: § 37 Voraussetzung der Berufung
- GKÖD I YK 0038: § 38 Hindernisse der Berufung
- GKÖD I YK 0039: § 39 Begründung des Dienstverhältnisses eines Berufssoldaten
- GKÖD I YK 0040: § 40 Begründung des Dienstverhältnisses eines Soldaten auf Zeit
- GKÖD I YK 0041: § 41 Form der Begründung und der Umwandlung
zurück zu Zweiter Abschnitt Rechtsstellung der Berufssoldaten und der Soldaten auf Zeit
2. Beförderung
zurück zu Zweiter Abschnitt Rechtsstellung der Berufssoldaten und der Soldaten auf Zeit
3. Beendigung des Dienstverhältnisses
-
a) Beendigung des Dienstverhältnisses eines Berufssoldaten
- GKÖD I YK 0043: § 43 Beendigungsgründe
- GKÖD I YK 0044: § 44 Eintritt oder Versetzung in den Ruhestand
- GKÖD I YK 0045: § 45 Altersgrenzen
- GKÖD I YK 0045a: § 45a Umwandlung
- GKÖD I YK 0046: § 46 Entlassung
- GKÖD I YK 0047: § 47 Zuständigkeit, Anhörungspflicht und Fristen bei der Entlassung
- GKÖD I YK 0048: § 48 Verlust der Rechtsstellung des Berufssoldaten
- GKÖD I YK 0049: § 49 Folgen der Entlassung und des Verlustes der Rechtsstellung eines Berufssoldaten
- GKÖD I YK 0050: § 50 Versetzung in den einstweiligen Ruhestand
- GKÖD I YK 0051: § 51 Wiederverwendung
- GKÖD I YK 0052: § 52 Wiederaufnahme des Verfahrens
- GKÖD I YK 0053: § 53 Verurteilung nach Beendigung des Dienstverhältnisses
zurück zu Zweiter Abschnitt Rechtsstellung der Berufssoldaten und der Soldaten auf Zeit
b) Beendigung des Dienstverhältnisses eines Soldaten auf Zeit
- GKÖD I YK 0054: § 54 Beendigungsgründe
- GKÖD I YK 0055: § 55 Entlassung
- GKÖD I YK 0056: § 56 Folgen der Entlassung und des Verlustes der Rechtsstellung eines Soldaten auf Zeit
- GKÖD I YK 0057: § 57 Wiederaufnahme des Verfahrens, Verurteilungen nach Beendigung des Dienstverhältnisses
zurück zu Zweiter Abschnitt Rechtsstellung der Berufssoldaten und der Soldaten auf Zeit
zurück zu Zweiter Abschnitt Rechtsstellung der Berufssoldaten und der Soldaten auf Zeit
zurück zu Wehrrecht / Kommentar SG
Dritter Abschnitt Wehrdienst nach dem Wehrpflichtgesetz; Reservewehrdienstverhältnis; freiwilliger Wehrdienst als besonderes staatsbürgerliches Engagement
-
1. Wehrdienst nach dem Wehrpflichtgesetz
2. Reservewehrdienstverhältnis
3. Freiwilliger Wehrdienst als besonderes staatsbürgerliches Engagement
- GKÖD I YK 0058b-h Vorbemerkung: Vorbemerkung zu § 58b-h
- GKÖD I YK 0058b: § 58b Freiwilliger Wehrdienst als besonderes staatsbürgerliches Engagement
- GKÖD I YK 0058c: § 58c Übermittlung personenbezogener Daten durch die Meldebehörden
- GKÖD I YK 0058d: § 58d Beratung und Untersuchung
- GKÖD I YK 0058e: § 58e Verpflichtung
- GKÖD I YK 0058f: § 58f Status
- GKÖD I YK 0058g: § 58g Dienstantritt
- GKÖD I YK 0058h: § 58h Beendigung des freiwilligen Wehrdienstes nach § 58b
zurück zu Wehrrecht / Kommentar SG
Vierter Abschnitt Dienstleistungspflicht
-
1. Umfang und Arten der Dienstleistungen
- GKÖD I YK 0059 Vorbemerkung: Vorbemerkung zu § 59
- GKÖD I YK 0059: § 59 Personenkreis
- GKÖD I YK 0060: § 60 Arten der Dienstleistungen
- GKÖD I YK 0061: § 61 Übungen
- GKÖD I YK 0062: § 62 Besondere Auslandsverwendungen
- GKÖD I YK 0063: § 63 Hilfeleistungen im Innern
- GKÖD I YK 0063a: § 63a Hilfeleistungen im Ausland
zurück zu Vierter Abschnitt Dienstleistungspflicht
2. Dienstleistungsausnahmen
- GKÖD I YK 0064: § 64 Dienstunfähigkeit
- GKÖD I YK 0065: § 65 Ausschluss von Dienstleistungen
- GKÖD I YK 0066: § 66 Befreiung von Dienstleistungen
- GKÖD I YK 0067: § 67 Zurückstellung von Dienstleistungen
- GKÖD I YK 0068: § 68 Unabkömmlichstellung
zurück zu Vierter Abschnitt Dienstleistungspflicht
3. Heranziehungsverfahren
- GKÖD I YK 0069: § 69 Zuständigkeit
- GKÖD I YK 0070: § 70 Verfahren
- GKÖD I YK 0071: § 71 Ärztliche Untersuchung, Anhörung
- GKÖD I YK 0072: § 72 Heranziehung von ungedienten Dienstleistungspflichtigen
- GKÖD I YK 0073: § 73 Heranziehung von gedienten Dienstleistungspflichtigen
zurück zu Vierter Abschnitt Dienstleistungspflicht
4. Beendigung der Dienstleistungen und Verlust des Dienstgrades
- GKÖD I YK 0074: § 74 Beendigung der Dienstleistungen
- GKÖD I YK 0075: § 75 Entlassung aus den Dienstleistungen
- GKÖD I YK 0076: § 76 Ausschluss von Dienstleistungen und Verlust des Dienstgrades
zurück zu Vierter Abschnitt Dienstleistungspflicht
5. Überwachung und Durchsetzung der Dienstleistungspflicht
- GKÖD I YK 0077: § 77 Dienstleistungsüberwachung; Haftung
- GKÖD I YK 0078: § 78 Aufenthaltsfeststellungsverfahren
- GKÖD I YK 0079: § 79 Vorführung und Zuführung
zurück zu Vierter Abschnitt Dienstleistungspflicht
6. Verhältnis zur Wehrpflicht
zurück zu Wehrrecht / Kommentar SG
Fünfter Abschnitt Dienstliche Veranstaltungen
zurück zu Wehrrecht / Kommentar SG
Sechster Abschnitt Rechtsschutz
-
1. Rechtsweg
zurück zu Sechster Abschnitt Rechtsschutz
2. Rechtsbehelfe und Rechtsmittel gegen Verwaltungsakte nach dem Vierten Abschnitt
zurück zu Wehrrecht / Kommentar SG
Siebter Abschnitt Bußgeldvorschriften; Übergangs- und Schlussvorschriften
- GKÖD I YK 0086: § 86 Bußgeldvorschriften
- GKÖD I YK 0087: § 87 Einstellung von anderen Bewerbern
- GKÖD I YK 0088: § 88 Entlassung von anderen Bewerbern
- GKÖD I YK 0089: § 89 Mitteilungen in Strafsachen
- GKÖD I YK 0090: § 90 Organisationsgesetz
- GKÖD I YK 0091: § 91 Personalvertretung der Beamten, Angestellten und Arbeiter
- GKÖD I YK 0092: § 92 Übergangsvorschrift für die Laufbahnen
- GKÖD I YK 0093: § 93 Zuständigkeit für den Erlass der Rechtsverordnungen
- GKÖD I YK 0094: § 94 Übergangsvorschrift ÄnderungsG 24.02.1983
- GKÖD I YK 0095: § 95 Übergangsvorschrift ÄnderungsG 06.12.1999
- GKÖD I YK 0096: § 96 Übergangsvorschrift aus Anlass des Dienstrechtsneuordnungsgesetzes
- GKÖD I YK 0097: § 97 Übergangsvorschrift ÄnderungsG 19.12.2000
- GKÖD I YK 0098: § 98 Übergangsvorschrift aus Anlass des Wehrrechtsänderungsgesetzes 2011
- GKÖD I YK 0099: § 99 Übergangsvorschrift aus Anlass des Einsatzversorgungs-Verbesserungsgesetzes
- GKÖD I YK 0100: § 100 Übergangsvorschrift aus Anlass des Gesetzes zur Beitragsentlastung der Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung
zurück zu Wehrrecht / Kommentar SG
Wehrrecht / Kommentar WBO
- GKÖD I YO 0001 Vorbemerkung: Vorbemerkung
- GKÖD I YO 0001 : § 1 Beschwerderecht
- GKÖD I YO 0002: § 2 Verbot der Benachteiligung
- GKÖD I YO 0003: § 3 Wirkung der Beschwerde
- GKÖD I YO 0004: § 4 Vermittlung und Aussprache
- GKÖD I YO 0005: § 5 Einlegung der Beschwerde
- GKÖD I YO 0006: § 6 Frist und Form der Beschwerde
- GKÖD I YO 0007: § 7 Fristversäumnis
- GKÖD I YO 0008: § 8 Zurücknahme der Beschwerde
- GKÖD I YO 0009: § 9 Zuständigkeit für den Beschwerdebescheid
- GKÖD I YO 0010: § 10 Vorbereitung der Entscheidung
- GKÖD I YO 0011: § 11 Beschwerden bei abgesetzten Truppenteilen
- GKÖD I YO 0012: § 12 Beschwerdebescheid
- GKÖD I YO 0013: § 13 Inhalt des Beschwerdebescheides
- GKÖD I YO 0014: § 14 Umfang der Untersuchung
- GKÖD I YO 0015: § 15 Verfahren bei Beendigung des Dienstverhältnisses
- GKÖD I YO 0016: § 16 Weitere Beschwerde
- GKÖD I YO 0016a: § 16a Notwendige Aufwendungen und Kosten im vorgerichtlichen Verfahren
- GKÖD I YO 0017: § 17 Antrag auf Entscheidung des Truppendienstgerichts
- GKÖD I YO 0018: § 18 Verfahren des Truppendienstgerichts
- GKÖD I YO 0019: § 19 Inhalt der Entscheidung
- GKÖD I YO 0020: § 20 Notwendige Aufwendungen und Kosten im Verfahren vor dem Truppendienstgericht
- GKÖD I YO 0021: § 21 Entscheidungen des Bundesministers der Verteidigung
- GKÖD I YO 0022: § 22 Entscheidungen des Generalinspekteurs der Bundeswehr
- GKÖD I YO 0022a: § 22a Rechtsbeschwerde
- GKÖD I YO 0022b: § 22b Nichtzulassungsbeschwerde
- GKÖD I YO 0023: § 23 Verwaltungsgerichtliches Vorverfahren
- GKÖD I YO 0023a: § 23a Ergänzende Vorschriften
- GKÖD I YO 0024: § 24 Inkrafttreten
Wehrrecht / Kommentar WDO
Einleitende Bestimmungen
- GKÖD I YT 0001: § 1 Sachlicher und persönlicher Geltungsbereich
- GKÖD I YT 0002: § 2 Früher begangene Dienstvergehen
- GKÖD I YT 0003: § 3 Akteneinsicht durch den Soldaten
- GKÖD I YT 0004: § 4 Beteiligung der Vetrauensperson
- GKÖD I YT 0006: § 6 Belehrung über Rechtsmittel und Rechtsbehelfe
- GKÖD I YT 0007: § 7 Disziplinarbuch
- GKÖD I YT 0008: § 8 Tilgung
- GKÖD I YT 0009: § 9 Auskünfte
- GKÖD I YT 0010: § 10 Entschädigung von Zeugen und Sachverständigen
- GKÖD I YT 0010 Anhang: JVEG – Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (Auszug)
zurück zu Wehrrecht / Kommentar WDO
Erster Teil Würdigung besonderer Leistungen durch förmliche Anerkennungen
- GKÖD I YT 0011: § 11 Voraussetzungen und Arten der förmlichen Anerkennungen
- GKÖD I YT 0012: § 12 Zuständigkeit zum Erteilen von förmlichen Anerkennungen
- GKÖD I YT 0013: § 13 Erteilen von förmlichen Anerkennungen
- GKÖD I YT 0014: § 14 Rücknahme förmlicher Anerkennungen
zurück zu Wehrrecht / Kommentar WDO
Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
-
Erster Abschnitt Allgemeine Bestimmungen
- GKÖD I YT 0015: § 15 Disziplinarmaßnahmen, Ermessensgrundsatz
- GKÖD I YT 0016: § 16 Verhältnis der Disziplinarmaßnahmen zu Strafen und Ordnungsmaßnahmen
- GKÖD I YT 0017: § 17 Zeitablauf
- GKÖD I YT 0018: § 18 Verbot mehrfacher, Gebot einheitlicher Ahndung
- GKÖD I YT 0019: § 19 Gnadenrecht
- GKÖD I YT 0020: § 20 Durchsuchung und Beschlagnahme
- GKÖD I YT 0021: § 21 Vorläufige Festnahme
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
Zweiter Abschnitt Die Disziplinarbefugnis der Disziplinarvorgesetzten und ihre Ausübung
-
1. Einfache Disziplinarmaßnahmen
- GKÖD I YT 0022: § 22 Arten der einfachen Disziplinarmaßnahmen
- GKÖD I YT 0023: § 23 Verweis, strenger Verweis
- GKÖD I YT 0024: § 24 Disziplinarbuße
- GKÖD I YT 0025: § 25 Ausgangsbeschränkung
- GKÖD I YT 0026: § 26 Disziplinararrest
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
2. Disziplinarbefugnis
- GKÖD I YT 0027: § 27 Disziplinarvorgesetzte
- GKÖD I YT 0028: § 28 Stufen der Disziplinarbefugnis
- GKÖD I YT 0029: § 29 Zuständigkeit des nächsten Disziplinarvorgesetzten
- GKÖD I YT 0030: § 30 Zuständigkeit des nächsthöheren Disziplinarvorgesetzten
- GKÖD I YT 0031: § 31 Disziplinarbefugnis nach dem Dienstgrad
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
3. Ausübung der Disziplinarbefugnis
- GKÖD I YT 0032: § 32 Ermittlungen des Disziplinarvorgesetzten
- GKÖD I YT 0033: § 33 Prüfungspflicht des Disziplinarvorgesetzten
- GKÖD I YT 0034: § 34 Bindung an tatsächliche Feststellungen anderer Entscheidungen
- GKÖD I YT 0035: § 35 Selbständigkeit des Disziplinarvorgesetzten
- GKÖD I YT 0036: § 36 Absehen von einer Disziplinarmaßnahme
- GKÖD I YT 0037: § 37 Verhängen der Disziplinarmaßnahme
- GKÖD I YT 0038: § 38 Richtlinien für das Bemessen der Disziplinarmaßnahme
- GKÖD I YT 0039: § 39 Anrechnung von Freiheitsentziehung auf die Disziplinarmaßnahme
- GKÖD I YT 0040: § 40 Mitwirkung des Richters bei der Verhängung von Disziplinararrest
- GKÖD I YT 0041: § 41 Disziplinarvorgesetzter und gerichtliches Disziplinarverfahren
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
4. Beschwerde gegen Maßnahmen und Entscheidungen des Disziplinarvorgesetzten
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
5. Nochmalige Prüfung
- GKÖD I YT 0043: § 43 Aufhebung einer Disziplinarmaßnahme bei nachträglichem Straf- oder Bußgeldverfahren
- GKÖD I YT 0044: § 44 Aufhebung oder Änderung einer Disziplinarmaßnahme aus anderen Gründen
- GKÖD I YT 0045: § 45 Verfahren bei Aufhebung oder Änderung einer Disziplinarmaßnahme
- GKÖD I YT 0046: § 46 Dienstaufsicht
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
6. Vollstreckung
- GKÖD I YT 0047: § 47 Vollstreckbarkeit der Disziplinarmaßnahmen
- GKÖD I YT 0048: § 48 Vollstreckender Vorgesetzter
- GKÖD I YT 0049: § 49 Aussetzung, Aufschub und Unterbrechung der Vollstreckung
- GKÖD I YT 0050: § 50 Vollstreckung von Verweis und strengem Verweis
- GKÖD I YT 0051: § 51 Vollstreckung von Disziplinarbußen
- GKÖD I YT 0052: § 52 Vollstreckung der Ausgangsbeschränkung
- GKÖD I YT 0053: § 53 Vollstreckung und Vollzug von Disziplinararrest
- GKÖD I YT 0054: § 54 Ausgleich bei nachträglicher Aufhebung einer vollstreckten Disziplinarmaßnahme
- GKÖD I YT 0055: § 55 Behelfsvollzug bei Disziplinararrest
- GKÖD I YT 0056: § 56 Vollstreckung von Disziplinarbußen und Disziplinararrest im Zusammenhang mit dem Entlassungstag
- GKÖD I YT 0057: § 57 Verjährung der Vollstreckung
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
Dritter Abschnitt Das gerichtliche Disziplinarverfahren
-
1. Gerichtliche Disziplinarmaßnahmen
- GKÖD I YT 0058: § 58 Arten der gerichtlichen Disziplinarmaßnahmen
- GKÖD I YT 0059: § 59 Kürzung der Dienstbezüge
- GKÖD I YT 0060: § 60 Beförderungsverbot
- GKÖD I YT 0061: § 61 Herabsetzung in der Besoldungsgruppe
- GKÖD I YT 0062: § 62 Dienstgradherabsetzung
- GKÖD I YT 0063: § 63 Entfernung aus dem Dienstverhältnis
- GKÖD I YT 0064: § 64 Kürzung des Ruhegehalts
- GKÖD I YT 0065: § 65 Aberkennung des Ruhegehalts
- GKÖD I YT 0066: § 66 Aberkennung des Dienstgrades
- GKÖD I YT 0067: § 67 Disziplinarmaßnahmen gegen frühere Soldaten, die als Soldaten im Ruhestand gelten
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
2. Wehrdienstgerichte
- GKÖD I YT 0068: § 68 Bestimmung der Wehrdienstgerichte
- GKÖD I YT 0069: § 69 Errichtung
- GKÖD I YT 0070: § 70 Zuständigkeit
- GKÖD I YT 0071: § 71 Zusammensetzung
- GKÖD I YT 0072: § 72 Präsidialverfassung
- GKÖD I YT 0073: § 73 Dienstaufsicht
- GKÖD I YT 0074: § 74 Ehrenamtliche Richter
- GKÖD I YT 0075: § 75 Besetzung
- GKÖD I YT 0076: § 76 Große Besetzung
- GKÖD I YT 0077: § 77 Ausschluss von der Ausübung des Richteramtes
- GKÖD I YT 0078: § 78 Säumige ehrenamtliche Richter
- GKÖD I YT 0079: § 79 Ruhen und Erlöschen des Amtes als ehrenamtlicher Richter
- GKÖD I YT 0080: § 80 Wehrdienstsenate, Errichtung, Zusammensetzung, Zuständigkeit
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
3. Wehrdisziplinaranwälte
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
4. Allgemeine Vorschriften für das gerichtliche Disziplinarverfahren
- GKÖD I YT 0082: § 82 Verfahren gegen frühere Soldaten
- GKÖD I YT 0083: § 83 Aussetzung des gerichtlichen Disziplinarverfahrens
- GKÖD I YT 0084: § 84 Bindung an tatsächliche Feststellungen anderer Entscheidungen
- GKÖD I YT 0085: § 85 Verhandlungsunfähigkeit des Soldaten
- GKÖD I YT 0086: § 86 Zeugen und Sachverständige
- GKÖD I YT 0087: § 87 Unzulässigkeit der Verhaftung
- GKÖD I YT 0088: § 88 Gutachten über den psychischen Zustand
- GKÖD I YT 0089: § 89 Ladungen
- GKÖD I YT 0090: § 90 Verteidigung
- GKÖD I YT 0091: § 91 Ergänzende Vorschriften
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
5. Einleitung des Verfahrens
- GKÖD I YT 0092: § 92 Vorermittlungen
- GKÖD I YT 0093: § 93 Einleitungsverfügung
- GKÖD I YT 0094: § 94 Einleitungsbehörden
- GKÖD I YT 0095: § 95 Antrag des Soldaten auf Einleitung des Verfahrens
- GKÖD I YT 0096: § 96 Nachträgliches gerichtliches Disziplinarverfahren
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
6. Ermittlungen des Wehrdisziplinaranwalts
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
7. Verfahren bis zur Hauptverhandlung
- GKÖD I YT 0098: § 98 Einstellung
- GKÖD I YT 0099: § 99 Anschuldigung
- GKÖD I YT 0100: § 100 Zustellung der Anschuldigungsschrift
- GKÖD I YT 0101: § 101 Anrufung des Truppendienstgerichts
- GKÖD I YT 0102: § 102 Disziplinargerichtsbescheid
- GKÖD I YT 0103: § 103 Ladung zur Hauptverhandlung, Ladungsfrist
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
8. Hauptverhandlung
- GKÖD I YT 0104: § 104 Teilnahme des Soldaten an der Hauptverhandlung
- GKÖD I YT 0105: § 105 Grundsatz der Nichtöffentlichkeit
- GKÖD I YT 0106: § 106 Beweisaufnahme
- GKÖD I YT 0107: § 107 Gegenstand der Urteilsfindung
- GKÖD I YT 0108: § 108 Entscheidung des Truppendienstgerichts
- GKÖD I YT 0109: § 109 Zahlung des Unterhaltsbeitrags
- GKÖD I YT 0110: § 110 Unterhaltsleistung bei Mithilfe zur Aufdeckung von Straftaten
- GKÖD I YT 0111: § 111 Unterzeichnung des Urteils, Zustellung
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
9. Gerichtliches Antragsverfahren
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
10. Rechtsmittel
- GKÖD I YT 0114: § 114 Bestimmungen für das Beschwerdeverfahren
- GKÖD I YT 0115: § 115 Zulässigkeit und Frist der Berufung
- GKÖD I YT 0116: § 116 Einlegung und Begründung der Berufung
- GKÖD I YT 0117: § 117 Unzulässige Berufung
- GKÖD I YT 0118: § 118 Zustellung der Berufung
- GKÖD I YT 0119: § 119 Aktenübersendung an das Bundesverwaltungsgericht
- GKÖD I YT 0120: § 120 Beschluss des Berufungsgerichts
- GKÖD I YT 0121: § 121 Urteil des Berufungsgerichts
- GKÖD I YT 0122: § 122 Bindung des Truppendienstgerichts
- GKÖD I YT 0123: § 123 Verfahrensgrundsätze
- GKÖD I YT 0124: § 124 Ausbleiben des Soldaten
- GKÖD I YT 0125: § 125 Rechtskraft gerichtlicher Entscheidungen
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
11. Vorläufige Dienstenthebung, Einbehaltung von Dienstbezügen
- GKÖD I YT 0126: § 126 Zulässigkeit, Wirksamkeit, Rechtsmittel
- GKÖD I YT 0127: § 127 Verfall und Nachzahlung der einbehaltenen Beträge
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
12. Antragsverfahren vor dem Wehrdienstgericht bei nachträglicher strafgerichtlicher Ahndung
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
13. Wiederaufnahme des gerichtlichen Disziplinarverfahrens
- GKÖD I YT 0129: § 129 Wiederaufnahmegründe
- GKÖD I YT 0130: § 130 Unzulässigkeit der Wiederaufnahme
- GKÖD I YT 0131: § 131 Antrag, Frist, Verfahren
- GKÖD I YT 0132: § 132 Entscheidung durch Beschluss
- GKÖD I YT 0133: § 133 Mündliche Verhandlung, Entscheidung durch Urteil
- GKÖD I YT 0134: § 134 Rechtswirkungen, Entschädigung
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
14. Vollstreckung von Disziplinarmaßnahmen
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
15. Kosten des Verfahrens
- GKÖD I YT 0136: § 136 Allgemeines
- GKÖD I YT 0137: § 137 Umfang der Kostenpflicht
- GKÖD I YT 0138: § 138 Kostenpflicht des Soldaten und des Bundes
- GKÖD I YT 0139: § 139 Kosten bei Rechtsmitteln und Rechtsbehelfen
- GKÖD I YT 0140: § 140 Notwendige Auslagen
- GKÖD I YT 0141: § 141 Entscheidung über die Kosten
- GKÖD I YT 0142: § 142 Kostenfestsetzung
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
zurück zu Zweiter Teil Ahndung von Dienstvergehen durch Disziplinarmaßnahmen
zurück zu Wehrrecht / Kommentar WDO
Schlussvorschriften
- GKÖD I YT 0143: § 143 Sonderbestimmung für Soldaten auf Zeit
- GKÖD I YT 0144: § 144 Besondere Entlassung eines Soldaten
- GKÖD I YT 0145: § 145 Bindung der Gerichte an Disziplinarentscheidungen
- GKÖD I YT 0146: § 146 Ermächtigung zum Erlass einer Rechtsverordnung
- GKÖD I YT 0147: § 147 Überleitungsvorschriften
- GKÖD I YT 0148: § 148 Einschränkung von Grundrechten