Startseite » Inhalt » Disziplinarrecht des Bundes und der Länder » § 41 Erforderlichkeit, Form und Frist des Widerspruchs
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

§ 41 Erforderlichkeit, Form und Frist des Widerspruchs

Unverändert durch die BDG-Reform 2023 (Rn. 26a) regelt § 41 die Erforderlichkeit sowie die Form und Frist eines vor der Erhebung der Klage des (Ruhestands-) Beamten nach § 52 einzulegenden Widerspruchs, sofern die angefochtene Disziplinarentscheidung (so zumeist eine Disziplinarverfügung) nicht von der obersten Dienstbehörde erlassen wurde (widerspruchsfähige Entscheidungen, s. Rn. 38). Mit dieser gesetzlich bestimmten Erforderlichkeit wird das Stattfinden eines Widerspruchsverfahrens zur Sachurteilsvoraussetzung der ggf. gegen den Widerspruchsbescheid (§ 42) eingelegten Klage des Beamten (Rn. 40) erhoben, was andernfalls nicht gegeben wäre (Verzicht auf Regelung eines Widerspruchsverfahrens in einigen Ländern, s. Rn. 94; Frage der Abschaffung des Widerspruchverfahrens, s. Reform, Rn. 33).

Zitierfähig mit Smartlink: https://www.gkoeddigital.de/gkoed_02_m_0041

Ihr Zugang zur Datenbank "Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht"
  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
€ 27,12 *) PDF | 67 Seiten

*) inkl. gesetzlicher MwSt.
Infodienst

Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst!

Ihre E-Mail-Adresse: